1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

„Krautfunding“ für Wildsau „Sissi“: Aus Weiberfastnachts-Gag wird Unterstützung für Wildpark

Erstellt:

Von: Tim Bachmann

Spendenübergabe
Ein Weiberfastnachts-Gag von „Klaus und Schorch“ zum „Krautfunding“ für Wildpark-Wildschwein „Sissi“ wurde vom Publikum durchaus ernstgenommen. Und so konnten der Vorstand und einige Aktive der kfd nun einen symbolischen Spendenscheck und Sauerkraut-Eimer mit zum Wildpark bringen. © kfd

Während der Weiberfastnachts-Veranstaltung der kfd in Bad Soden riefen „Karl und Schorsch“ (Melanie Grauel und Steffi Honikel) zum „Krautfunding“ auf. Das hat sich gelohnt.

Bad Soden-Salmünster - In wunderbar verballhorntem Englisch traten Grauel und Honikel in ihren Rollen als „Fachmänner“ Karl und Schorsch auf. Sie erklärten nicht nur „Homofize“ und „Backsdage“, sondern riefen auch zum „Krautfunding“ auf. Das englische Wort „Crowdfunding“ kann in etwa übersetzt werden mit „Schwarmfinanzierung“, also dass viele Personen einen kleinen Beitrag leisten, um eine größere Summe zusammenzubekommen. In diesem Fall für Wildschwein „Sissi“ und den Zaun im Bad Sodener Wildpark.

Kinzigtal: Aus Weiberfastnachts-Gag wird Unterstützung für Wildpark in Bad Soden

Nachdem also Karl und Schorsch zum Spenden aufriefen, gingen ein paar vorbereitete Dekoartikel (alte Sauerkrauteimer) als „Kollekten-Körbchen“ durch die Reihen. Zur großen Überraschung und Freude des kfd-Vorstands spendete das Publikum spontan gut 200 Euro. Das Geld wurde freilich auf das entsprechende Konto der Stadt Bad Soden-Salmünster (Kinzigtal) überwiesen.

Wildsau Sissi
Wildsau „Sissi“ scheint an der „Krautfunding“-Aktion interessiert zu sein. © kfd

Symbolisch brachte das Vorstandsteam der kfd mit einigen Aktiven nun Sissi, dem örtliche Wildschwein des Wildparks, einen Scheck über 222 Euro vorbei. Die Erzieher des Waldkindergartens „Wilde Frischlinge“ standen ebenfalls parat und freuten sich sehr über die Unterstützung des inoffiziellen Maskottchens „Sissi“.

Endlich Leben auf der Schlüchterner „Platte“: Nach rund eineinviertel Jahren Dornröschenschlaf wird die Waldgaststätte Acisbrunnen im April wieder ihre Pforten öffnen. Antar und Sarabjit Baghiana führen dann als neue Pächter das beliebte Ausflugslokal.

Auch interessant