1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Nach zweijähriger Pause: Helle Markt in Schlüchtern soll stattfinden

Erstellt:

Schlüchtern: Die Stadtverwaltung will in diesem Jahr wieder einen Anlauf nehmen und den Helle Markt durchführen – so wie es 2018 (Foto) und sonst gute Tradition war.
Die Stadtverwaltung will in diesem Jahr wieder einen Anlauf nehmen und den Helle Markt durchführen – so wie es 2018 (Foto) und sonst gute Tradition war. © Alexander Gies

Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause findet der Helle Markt in Schlüchtern in diesem Jahr wieder statt. Das teilt die Stadtverwaltung mit.

Schlüchtern - Aus dem Rathaus heißt es: „Wir müssen wieder einen Weg zur Normalität finden. Wir werden trotz der Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine versuchen, unseren Bürgerinnen, Bürgern und Gästen ein Stück Normalität zu vermitteln.“ Von Freitag, 29. April, bis Sonntag, 1. Mai, heißt es dann wieder: Freunde treffen, durch Schlüchterns Straßen flanieren und den lokalen Handel unterstützen.

Die Vorbereitungen rund um Marktmeister Knut Koller laufen, und der Marktverlauf erstreckt sich in diesem Jahr vom Kreisel Unter den Linden bis in die Obertorstraße Einmündung Grabenstraße in Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis). Neben den Marktständen wird auf der Bühne am Untertor ein Programm für die ganze Familie geboten. (Lesen Sie hier: Trotz Absage des Kalten Marktes: Jörg „Toaster“ Schlögl verliest Spruch von Dietmar Keidel)

Main-Kinzig-Kreis: Helle Markt in Schlüchtern soll wieder stattfinden

Am Samstagnachmittag wird es ein buntes Tanzprogramm mit verschiedenen Tanzgruppen des TV Schlüchtern unter der Leitung von Petra Adametz und des Ballettsaal Opsahl auf der Bühne geben. Ein musikalischer Nachmittag erwartet die Besucher am Sonntag. Die beiden Musikschulen Tonika und Jacobi präsentieren sich mit ihrem Nachwuchs auf der Bühne. Das Bühnenprogramm für Freitag- und Samstagabend steht hingegen noch nicht fest.

Unter dem Motto „Frauen.Power.Land.“ wird zum Auftakt am Freitagabend um 19 Uhr ein Symposium in der Stadthalle stattfinden. In vielen Regionen der Erde sind Frauen bereits besser gebildet und erfolgreicher und bewirken so einen grundsätzlichen Wandel einer männerdominierten Welt. Dieses „Female-Shift“ genannte Phänomen, gilt als ein Megatrend unserer Zeit. Durch den Abend führt der Moderator und Journalist Tobias Kämmerer.

Helle Markt in Schlüchtern: Das steht auf dem Programm

Zur hochklassigen Besetzung des Podiums gehören Oona Horx-Strathern aus Wien (Trendforscherin und CEO des Zukunftsinstituts Horx), Seyran Ates aus Berlin (Imamin und Frauenrechtlerin), Franziska Bischof aus der Rhön (die Brennerin mit der in Berlin vergebenen Auszeichnung „Best female Destiller“) und Monika Humpert (Schwäbische Rechtsanwältin und katholische Streik-Aktivistin bei Maria 2.0, aus Frankfurt).

Wer teilnehmen möchte, der reserviere bitte Plätze unter Telefon (0 66 61) 850 oder per Mail an zentrale@schluechtern.de. Auch wer sich mit einem Stand am Markt beteiligen möchte, wird gebeten, sich bis Freitag, 25. März, bei maerkte@schluechtern.de zu bewerben. (ag)

Auch interessant