Küchenbrand in Hausen: Gefahr war schnell gebannt
Bad Soden-Salmünster - Die Feuerwehren aus Salmünster und Bad Soden wurden am Donnerstagabend um 19.20 Uhr zu einem Brand in Hausen gerufen. Die Feuerwehr stellte beim Eintreffen eine Verrauchung im Obergeschoss fest.
Da anfangs noch nicht sicher war, ob noch Personen im Gebäude waren, suchten die Einsatzkräfte unter Atemschutz die verrauchten Bereiche ab. Schließlich die Entwarnung: Es befand sich niemand mehr in den Räumen.
Der Rauch hatte sich durch einen Küchenbrand entwickelt, den die Feuerwehr schnell löschte, bevor sich das Feuer auf weitere Räume ausbreiten konnte. Der eingeschaltete Herd wurde ausgeschaltet und die Brandstelle mit der Wärmebildkamera auf Glutnester abgesucht. Schließlich wurden das Stockwerk mittels Druckbelüfter vom Brandrauch befreit.
Nach weniger als einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Verletzt wurde niemand, die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. / al