Leichen vom Kinzigsee identifiziert: Es waren die Campingbewohner
Offenbach/Langenselbold - Die beiden Personen, die am Dienstagabend auf dem Campingplatz am Kinzigsee in Langenselbold in einer Hütte tot aufgefunden wurden, sind identifiziert. Auch die Todesursache ist nun endgültig geklärt.
Das Obduktionsergebnis der Rechtsmedizin in Frankfurt ergab, dass es sich um die Bewohner der Campingparzelle handelt. Der 50-Jährige und seine 46-jährige Lebensgefährtin sind bei diesem tragischen Unglücksfall an einer Rauchgasintoxikation verstorben. Das Feuer war in der Nacht zum Mittwoch aus noch unbekannter Ursache auf einem Campingplatz ausgebrochen.
Als Brandursache wurden von den Ermittlern ein technischer Defekt sowie eine Brandstiftung ausgeschlossen. „Wie die Ermittlungen ergeben haben, sind die beiden identifizierten Opfer infolge unsachgemäßen Gebrauchs von offenem Feuer oder Glut zu Tode gekommen", sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Hanau, Jürgen Heinze. Todesursache sei demnach Hitzeeinwirkung in Zusammenhang mit der Inhalation von Brandgasen gewesen. /js