1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Mehr Corona-Infektionen - mehr Menschen auf Covid-Stationen im Main-Kinzig-Kreis

Erstellt:

Von: Sebastian Reichert

Der Main-Kinzig-Kreises hat wieder einen Anstieg bei den Corona-Fällen und bei den Patienten in den Covid-Stationen registriert.
Der Main-Kinzig-Kreises hat wieder einen Anstieg bei den Corona-Fällen und bei den Patienten in den Covid-Stationen registriert. © Waltraud Grubitzsch/dpa

Der Main-Kinzig-Kreis hat wie in der Vorwoche einen Anstieg bei den gemeldeten Corona-Fällen registriert. So liegt die Sieben-Tage-Inzidenz aktuell bei 586. In der Vorwoche lag der Wert bei 416.

Gelnhausen - Das teilte Main-Kinzig-Kreis in Bezugnahme auf das Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr am Donnerstag (29. September) mit. In dem Zusammenhang bittet der Main-Kinzig-Kreis weiterhin alle Betroffenen, sich bei Vorliegen eines positiven PCR-Testergebnisses oder eines positiven Antigen-Schnelltests über die Internetseite des Kreises zu melden.

Das helfe, insbesondere mögliche Infektionscluster in Einrichtungen der Bereiche Pflege, Medizin Schule oder Betreuung schneller aufzuklären und einzudämmen. Das Kontaktformular ist direkt über die Startseite der Kreishomepage zu finden: www.mkk.de (lesen Sie auch hier: Neue Corona-Verordnung in Hessen: Maskenpflicht im ÖPNV bleibt - FFP2-Maske im ICE).

Main-Kinzig-Kreis: Mehr Corona-Infektionen - mehr Menschen auf Covid-Stationen

Der Anstieg des Corona-Infektionsgeschehens spiegele sich auch in der Belegung der Krankenhausbetten auf Covid-Stationen wider. So liegt die Anzahl der Patientinnen und Patienten im Krankenhaus, bei denen eine Coronavirus-Infektion nachgewiesen wurde, laut dem Main-Kinzig-Kreis bei 59 (Vorwoche: 31).

Davon werden zwei Personen intensivmedizinisch behandelt. Eine Person wird beatmet. Die Gesamtzahl der nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen im Main-Kinzig-Kreis seit Beginn der Pandemie liegt bei 175.399. Insgesamt 976 Personen sind im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben (lesen Sie auch hier: Corona im Main-Kinzig-Kreis: Zahlen, Inzidenz, Aktuelles).

Der Main-Kinzig-Kreis empfiehlt, sich vor dem Herbst/Winter mit Fragen des eigenen Immunschutzes auseinanderzusetzen. Zum eigenen Schutz und zum Schutz des privaten und beruflichen Umfelds sei eine umfassende Immunisierung wichtig. Für Auffrischungsimpfungen seien mittlerweile drei neue, an die Omikron-Varianten angepassten Vakzine erhältlich – auch ohne Termin in den drei Impfstellen in Hanau, Gelnhausen und Schlüchtern, ebenso bei mobilen Impfaktionen.

Mehr Informationen zum Thema Impfen würden Interessierte auf der Seite „Zusammen gegen Corona“ des Bundesministeriums für Gesundheit www.zusammengegencorona.de finden. Gerade Risikogruppen werde ein zweiter „Booster“ empfohlen als Schutz vor schweren und tödlichen Krankheitsverläufen.

Die nächsten Vor-Ort-Termine im Rahmen der kreiseigenen Kampagne „Dein Pflaster“ finden hier statt: Samstag, 1. Oktober, Linsengericht-Altenhaßlau, 9 bis 14 Uhr, Wochenmarkt am Glashaus, Baumschulenstraße 2a, sowie Donnerstag, 6. Oktober, Biebergemünd, 14 bis 18 Uhr, After-Work-Wochenmarkt, Gemeindezentrum.

Auch interessant