1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Unfall am ersten Weihnachtsfeiertag mit drei Fahrzeugen auf A3 - drei Menschen schwer verletzt

Erstellt:

Bei einem Unfall bei Hanau im Main-Kinzig-Kreis in Hessen auf der Autobahn A3 mit drei Fahrzeugen sind laut Polizei mehrere Menschen schwer verletzt worden.
Bei einem Unfall bei Hanau im Main-Kinzig-Kreis in Hessen auf der Autobahn A3 mit drei Fahrzeugen sind laut Polizei mehrere Menschen schwer verletzt worden. © 5vision media/dpa

Bei einem Unfall auf der Autobahn A3 mit drei Fahrzeugen sind mehrere Menschen verletzt worden. Eine Fahrerin und ein Fahrer kamen mit Rettungswagen in ein Krankenhaus.

Update vom 26. Dezember, 12.07 Uhr: Wie das Polizeipräsidium Südosthessen in Offenbach später mitteilte, wurden sechs Personen verletzt, darunter zum Glück niemand lebensbedrohlich. Der Unfall war am Samstag gegen 12 Uhr passiert. Eine 32-Jährige war mit einem Ford Fiesta auf einen VW Golf aufgefahren, den sie auf einen Toyota schob, der mit vier Personen besetzt war. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf 13.000 Euro.

Erstmeldung vom 26. Dezember, 6.18 Uhr: Offenbach/Hanau - Der Fahrer des dritten, aus dem rheinland-pfälzischen Ludwigshafen stammenden Wagens musste mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen werden, wie ein Sprecher der Polizei in Offenbach am ersten Weihnachtsfeiertag berichtete.

Main-Kinzig-Kreis: Unfall mit drei Fahrzeugen auf A3 - drei Menschen schwer verletzt

Warum es zu der Kollision auf Höhe der Anschlussstelle Hanau (Main-Kinzig-Kreis) in Fahrtrichtung Würzburg (Unterfranken) kam, war zunächst noch unklar. Die A3 musste wegen der Landung des Rettungshubschraubers zeitweise in Fahrtrichtung Würzburg voll gesperrt werden. Es bildete sich ein Stau.

Im Main-Kinzig-Kreis war es zuvor an Heiligabend zu einem schrecklichen Unfall gekommen. Ein Lkw erfasste auf einer Landstraße einen Fußgänger. Der 19-Jährige wurde schwer verletzt. Aufgrund von Schnee-Glätte kam es indes am ersten Weihnachtsfeiertag in Osthessen zu mindestens 35 Unfällen.

Auch interessant