Hohe Corona-Inzidenzen: Besuche im Krankenhaus Schlüchtern ab Donnerstag wieder möglich

Aufgrund gestiegener Corona-Zahlen in der Region und Auswirkungen auf den Klinikbetrieb war im Juli in den Main-Kinzig-Kliniken Schlüchtern ein kurzfristiger Besucherstopp verhängt worden. Dieser soll am Donnerstag wieder aufgehoben werden.
Update vom 3. August, 13.55 Uhr: Der Besucherstopp an den Main-Kinzig-Kliniken Schlüchtern wird ab Donnerstag, 4. August, aufgehoben, wie die Kliniken am Dienstag in einer Pressenotiz mitteilen. „Ab diesem Tag sind wieder Besuche auf den Stationen möglich – allerdings im August zunächst nur ein Besuch pro Woche.“
Main-Kinzig-Kreis: Besucherstopp im Krankenhaus Schlüchtern aufgehoben
Der Besucherstopp war aufgrund der rasch zunehmenden Anzahl an Corona-Patienten, die im Krankenhaus Schlüchtern zu betreuen waren, vergangene Woche kurzfristig beschlossen worden. Die Lage habe sich nun stabilisiert. „Wir danken allen Patienten und Angehörigen für ihr Verständnis für diese Maßnahme, die ein wichtiger Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit dieser Situation war“, so Geschäftsführer Dieter Bartsch.
Zum weiteren Schutz der Patienten und Mitarbeitenden dürften Patientinnen und Patienten bis voraussichtlich Ende August nur einmal pro Woche besucht werden. Ausnahmen bestünden in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, für bestimmte Patientengruppen, wie auf der Palliativstation, sowie in besonderen Situationen nach vorheriger Absprache mit der jeweiligen Station.
Alle Besucher werden um konsequentes Einhalten der 3G-Regelung sowie der Maskenpflicht gebeten, kurzfristige Änderungen der Besucherregeln sind in Anpassung an die pandemische Lage möglich.
Krankenhaus Schlüchtern verhängt Besucherstopp wegen Corona
Erstmeldung vom 27. Juli 2022, 10.35 Uhr: Schlüchtern - Wie die Leitung der Main-Kinzig-Kliniken mitteilt, wird im Krankenhaus Schlüchtern ein kurzfristiger Besucherstopp verhängt. Dabei stehe laut Klinikleitung der Schutz der Patienten und Mitarbeiter oberster Stelle. „Wir verfügen über sehr gut erprobte und wirkungsvolle Sicherheitsmechanismen, welche in Anpassung an die aktuelle Lage zum Einsatz kommen. Auf die rasch zunehmende Anzahl an Corona-Patienten, die wir im Krankenhaus betreuen, reagieren wir mit der größtmöglichen Verantwortung und Weitsicht“, betont stellvertretende Geschäftsführer Ralph Ries.
Der Besucherstopp gilt bis auf weiteres, mindestens aber zunächst bis zum 3. August. Ausnahmen gelten in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis), für bestimmte Patientengruppen, beispielsweise auf der Palliativstation, sowie in besonderen Situationen nach vorheriger Absprache mit der jeweiligen Station.
In Gelnhausen können derzeit weiterhin Besuche nach den geltenden Regeln stattfinden. Jedoch auch hier bittet die Klinikleitung angesichts der angespannten Infektionslage um besondere Selbstverantwortung und Einhaltung der Vorgaben. Dies betrifft sowohl die konsequente Einhaltung der Maskenpflicht im Krankenhaus als auch die eingeschränkten Besuchszeiten und die Vorgaben zur Häufigkeit von Besuchen. (Lesen Sie hier: Corona-Personalausfälle belasten Kliniken in der Region)
Main-Kinzig-Kreis: steigende Anzahl an Corona-Patienten belastet Krankenhaus Schlüchtern
Auch hier gibt es Ausnahmen in einzelnen Bereichen – beispielsweise in der Geburtshilfe, auf der Kinderstation oder nach Absprachen. Ries erklärt: „Wir werden die Entwicklungen kontinuierlich prüfen und – wie auch in den vergangenen Monaten – entsprechend angepasste Besuchsregeln für beide Klinikstandorte ableiten. Hierbei danken wir allen für ihr Mitwirken und Verständnis.“
Obwohl die Sieben-Tages-Inzidenz im Landkreis weiter sinkt, liegt sie aktuell (Stand 27. Juli) knapp unter der 1000er-Marke bei 941,5. Zudem meldet das RKI drei Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19. Weitere Infos zu Corona im MKK finden Sie im Corona Ticker für den Main-Kinzig-Kreis.