1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Wer wird Bürgermeister in Sinntal? SPD schickt Jochen Koppel ins Rennen

Erstellt:

Wer wird nach Carsten Ullrich Bürgermeister in Sinntal im Main-Kinzig-Kreis? Die SPD schickt Jochen Koppel ins Rennen um den Chefposten im Rathaus.
Wer wird nach Carsten Ullrich Bürgermeister in Sinntal im Main-Kinzig-Kreis? Die SPD schickt Jochen Koppel ins Rennen um den Chefposten im Rathaus. © Charlie Rolff

Sie haben sich lange Zeit gelassen, doch nun ist die Katze aus dem Sack – das heißt, der Kandidat ist nominiert: Die SPD Sinntal schickt Jochen Koppel ins „Rennen“ um den Chefposten im Rathaus in Sterbfritz im Main-Kinzig-Kreis.

Sinntal - Im Gemeinschaftshaus von Sinntal-Breunings im Main-Kinzig-Kreis stimmten am Montagabend alle 21 anwesenden Sozialdemokraten für den Gewerkschaftssekretär aus Schlüchtern-Hutten, teilte Ortsvereinsvorsitzender Oliver Habekost mit.

Koppel ist 55 Jahre alt und bei Verdi-Hessen für die Fachgruppe Busse und Bahnen zuständig. Kommunalpolitisch engagiert sich Koppel seit 2021 als Ortsvorsteher in seinem Heimatort. In der Region bekannt ist er seit Jahrzehnten als Fußball-Schiedsrichter.

Main-Kinzig-Kreis: Dritter Bürgermeister-Kandidat in Sinntal - SPD nominiert Jochen Koppel

Nach Thomas Henfling (parteilos) und Daniel Klee (BWG) ist Jochen Koppel der dritte Bewerber um die Nachfolge von Carsten Ullrich (SPD). Die Wahl ist am 18. September.  

Bereits Ende 2021 hatte Sinntals amtierender Bürgermeister, Carsten Ullrich, verkündet, nach drei Wahlperioden nicht mehr für das Amt kandidieren zu wollen. Der gelernte Sozialversicherungsfachangestellte will zurück zu seinem Beruf als Personalberater und sich damit selbstständig machen. (kw)

Auch interessant