Bürgermeisterwahl in Sinntal: Daniel Klee wirft seinen Hut in den Ring

Der nächste Kandidat für die Sinntaler Bürgermeisterwahl steht fest: Daniel Klee (BWG) aus Sterbfritz will Carsten Ullrich (SPD) beerben. Die Wahl findet am 18. September statt.
Sinntal - Die Bürgerliche Wählergemeinschaft (BWG) Sinntal hat Klee am Donnerstagabend bei einer Mitgliederversammlung im Marstall der Burg Schwarzenfels als ihren Bürgermeisterkandidaten präsentiert. Mit dem 36-jährigen Sterbfritzer stellt die BWG erstmals wieder seit 2004 einen Kandidaten für die Sinntaler Bürgermeisterwahl auf.
Main-Kinzig-Kreis: Daniel Klee (36) will Sinntals Bürgermeister werden
„Sinntal kann mehr“, lautet Klees Wahlslogan. Der 36-Jährige leitet einer Pressemitteilung der BWG zufolge die Kämmerei in Kalbach. Seit 2014 lebt der gebürtige Hünfelder mit seiner Frau Jessica und den gemeinsamen Töchtern - 5 und 2 Jahre alt - in Sterbfritz.
Für die Bürgermeisterwahl am 18. September bringt Klee „die allerbesten Voraussetzungen mit sich“, ist sich BWG-Fraktionschef Mike Richter sicher. „Als staatlich geprüfter Betriebswirt der Fachrichtung Controlling und 12-jähriger Verwaltungstätigkeit in Petersberg, Flieden und seit 2018 in Kalbach weiß Daniel, wie in einem Rathaus der Hase läuft“, wird Richter in der BWG-Mitteilung zitiert.
Klees Kandidatur für den Bürgermeisterposten ist die zweite Bewerbung, die bekannt geworden ist: Anfang März hatte sich Thomas Henfling als erster Anwärter auf das Amt offiziell vorgestellt. Henfling ist ein parteiunabhängiger Kandidat.
Bereits Ende des vergangenen Jahres hatte Sinntals amtierender Bürgermeister, Carsten Ullrich, verkündet, nach drei Wahlperioden nicht mehr für das Amt kandidieren zu wollen. Der gelernte Sozialversicherungsfachangestellte will zurück zu seinem Beruf als Personalberater und sich damit selbstständig machen. (lio)