Dieseldiebstahl und Drogenkonsum: Polizei nimmt drei Tatverdächtige fest

Beamte der Polizei Hanau haben am frühen Mittwochmorgen drei mutmaßliche Dieseldiebe bei einer Verkehrskontrolle vorläufig festgenommen. Im Laderaum des Wagens befanden sich mehrere mit Diesel gefüllte Kanister und ein etwa ein Meter langer Schlauch.
Hanau/Kesselstadt - Gegen 2.30 Uhr sei der schwarze Audi A4 mit Offenbacher Kennzeichen am Mittwoch (31. August) in die stationäre Verkehrskontrolle in der Philippsruher Allee eingefahren, wie die Polizei in einer Pressenotiz schildert.
Main-Kinzig-Kreis: Polizei entdeckt 180 Liter Diesel bei Verkehrskontrolle
„Im Laderaum des Wagens konnten drei 60-Liter-Kunststoffkanister gefüllt mit Kraftstoff und ein circa ein Meter langer Schlauch aufgefunden werden. Die Auffindesituation lässt die Herkunft aus einer strafbaren Handlung vermuten“, heißt es weiter.
Der entsprechende Tatort steht laut Polizei im Main-Kinzig-Kreis bisher jedoch noch nicht fest. Ein Kanister sei undicht gewesen, weshalb die hinzugerufene Feuerwehr den Kraftstoff umgefüllt und Überreste auf der Straße gebunden habe. Anschließend wurde der Kraftstoff sichergestellt.
Die drei Fahrzeuginsassen im Alter von 29, 34 und 36 Jahren wurden nach Abschluss der Polizeimaßnahmen wieder entlassen. Neben Kraftstoffdiebstahl verdächtigen die Beamten den Fahrer wegen Fahrens unter Drogeneinfluss. Außerdem sei der Audi-Fahrer ohne erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs gewesen. (Lesen Sie auch: Schnell noch einmal volltanken? Der Tankrabatt läuft aus - Andrang an Zapfsäulen)
„Ferner wurden zwei Urkunden überprüft die auffällige Fälschungsmerkmale zeigten, weshalb auch wegen des Verdachts der Urkundenfälschung Strafanzeige erstattet wurde“, teilt die Polizei mit. Geschädigte des Dieseldiebstahls oder etwaige Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Hanau unter der Rufnummer (06181) 100123 zu melden. (sob)