1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Einsatz für Polizei-Hubschrauber nach handgreiflichem Streit auf Autobahn

Erstellt:

Von: Sebastian Reichert

Nach einem eskalierten Streit auf der Autobahn A66 im Main-Kinzig-Kreis sucht die Polizei nach Zeugen. Auch ein Polizeihubschrauber kam zum Einsatz.
Nach einem eskalierten Streit auf der Autobahn A66 im Main-Kinzig-Kreis sucht die Polizei nach Zeugen. Auch ein Polizeihubschrauber kam zum Einsatz (Symbolfoto). © Markus Klümper/dpa

Nach einem handfesten Streit auf der Autobahn A66 im Main-Kinzig-Kreis sucht die Polizei nach Zeugen. Während der Fahrt war eine Auseinandersetzung zwischen einer Frau und einem Mann eskaliert. Schließlich kam sogar ein Polizeihubschrauber zum Einsatz.

Hanau - Wie das Polizeipräsidium Südosthessen in Offenbach am Mittwochnachmittag mitteilte, fuhr eine 45-jährige Frau am Dienstagmittag gegen 14.30 Uhr mit ihrem Auto auf der Autobahn A66 bei Hanau (Main-Kinzig-Kreis) in Richtung Fulda. Mit im Wagen: ein 37-jährigen Beifahrer.

Während der Fahrt kam es dann wohl zu Streitigkeiten zwischen der Frau und dem Mann. „Kurz vor der Anschlussstelle Hanau-Nord eskalierte die Situation wohl so sehr, dass sie ihren grünen Skoda mit Offenbacher Kennzeichen auf den Seitenstreifen fuhr“, berichtete Pressesprecher Christopher Leidner.

Main-Kinzig-Kreis: Einsatz für Polizei-Hubschrauber nach Streit auf Autobahn

Außerhalb des Fahrzeugs sei dann der Mann handgreiflich geworden. Er „schubste die Fahrerin beinahe auf die Fahrbahn, so dass andere Autofahrer offenbar ausweichen mussten“, teilte der Polizeisprecher mit. „Als andere Verkehrsteilnehmer zur Hilfe eilten, flüchtete der Beifahrer.“ (lesen Sie auch hier: Zwölfjähriger aus dem Main-Kinzig-Kreis vermisst - Polizei bittet um Hinweise).

Im Zuge der Fahndung, bei der auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kam, konnte der Mann vorläufig festgenommen werden. Der alkoholisierte Mann aus Frankfurt musste mit zur Wache. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder entlassen. Auf ihn kommt nun ein Strafverfahren zu, hieß es.

Die Polizei sucht unterdessen nun Zeugen, die Angaben zum Vorfall, aber auch zur vorherigen Fahrweise des Skoda machen können. Die Beamten bitten um sachdienliche Hinweise an die Polizeiautobahnstation Langenselbold unter der Telefonnummer (06183) 911550.



Auch interessant