Süßes für 1500 Mitarbeiter: Engelbert Strauss erweitert Betriebsrestaurants um eigene Patisserie
Engelbert Strauss geht neue Wege und erweitert das Konzept seiner Betriebsrestaurants im Main-Kinzig-Kreis um eine Patisserie. Die süßen Kreationen sollen das Angebot für die rund 1500 Mitarbeiter in Biebergemünd und Schlüchtern ergänzen.
Schlüchtern/Main-Kinzig-Kreis – Außer in den Betriebsrestaurants sind die Küchlein, Törtchen und Co. auch am „Airstream-Café“ vor dem „Workwearstore“ in Biebergemünd für alle Kunden erhältlich. Die Kuchen-Kreationen stammen – wie auch der Rest der Strauss-Kulinarik – nach Angaben des Unternehmens aus eigener Herstellung.
In insgesamt drei Betriebsrestaurants an zwei Standorten können die Mitarbeiter von Engelbert Strauss täglich aus vegetarischen, nicht-vegetarischen oder auch veganen Angeboten wählen. „Es gibt frisches Obst, Müsli, Croissants oder auch Brote mit selbstgemachten Aufstrichen“, führt das Unternehmen aus dem Main-Kinzig-Kreis aus.
Main-Kinzig-Kreis: Engelbert Strauss erweitert Betriebsrestaurants um eigene Patisserie
„Die Backwaren kommen dabei allesamt aus der „High5ve Bakery“ am Standort Schlüchtern“, betont Engelbert Strauss. „Dort zaubern Bäckermeister und Konditoren bereits seit der Eröffnung der CI Factory Ende 2019 leckeres Gebäck, mit dem alle Unternehmensstandorte beliefert werden.“
„High5ve“ ist sowohl der von Engelbert Strauss gewählte Name für die Patissiere, aber auch die Label-Bezeichnung für die süßen Produkte. „High5ve“ zieht sich in dem Unternehmen durch alle Bereiche. Auch das Betriebsrestaurant in der CI Factory heißt „High5ve“. Es liegt hoch auf der Ebene fünf.
„Der Anspruch in Kantinen ist sehr viel höher als noch vor wenigen Jahren. Wir verwenden deshalb sehr viel Zeit für die Weiterentwicklung der Konzepte. Da steckt immer viel Liebe drin. Und vor allem Handwerkskunst“, sagen Uwe und Olga Kürschner. Die Gastronomen sind für das Catering bei Strauss verantwortlich und leiten die Betriebsrestaurants am Hauptsitz in Biebergemünd sowie der CI Factory in Schlüchtern.
Für den neuesten Kulinarik-Baustein wurden zwei weitere Patissiers verpflichtet. Konditormeisterin Jessica Heil, die bereits seit zwei Jahren zum Team gehört, wird seit Januar durch Konditormeister Benedikt Gieren und Konditormeister Sebastian Kraus – Patissier des Jahres 2019 und bekannt aus der RTL-Show „Master of Sweets“ – unterstützt.
„Kulinarik macht uns Spaß. Für uns bedeutet gutes Essen auch Wertschätzung – für unsere Mitarbeiter und auch für unsere Kunden“, sagt Henning Strauss. „Hierfür arbeiten wir ständig an neuen Ansätzen. Viele Kunden haben eine weitere Anreise zu uns. Sie freuen sich im Anschluss an den Besuch im Store zum Beispiel auf Streetfood an unserer e.s.Bar – und ab sofort dann auch auf Kaffee und Gebäck.“
Für seine Gastronomiekonzepte wurde Engelbert Strauss nach eigenen Angaben bereits vom Magazin „Focus“ und Food & Health zu Deutschlands bester Kantine gekürt. (Lesen Sie hier: League of Legends - Engelbert Strauss wird Namensgeber von E-Sports-Liga).

Engelbert Strauss beschäftigt rund 1500 Mitarbeiter, etwa 600 davon in der CI Factory am Standort Schlüchtern, und fertigt in 27 Ländern weltweit mit Schwerpunkt in Südostasien.
Strauss ist nach eigenen Angaben seit Jahrzehnten führend im Bereich Customizing und Branding und zählt zu den Top fünf Onlinehändlern in Deutschland. Am Produktionsstandort CI Factory schafft das Familienunternehmen durch Logistiklösungen, Laser-Technik und Robotik neue Möglichkeiten zur Individualisierung von Shirts, Hosen und Schuhen in Wunschfarbe.
Besonderes Highlight ist laut Strauss die gläserne Schuhfabrik. Corona zum Trotz hatte im Mai 2020 das „Erste Paket“ offiziell den Warenausgang der neuen CI-Factory von Engelbert Strauss am Distelrasen verlassen. Dies war gleichzeitig der Startschuss für den Regelbetrieb der neuen Fabrik.
Einen Bericht über einen Rundgang durch das Betriebsrestaurant von Engelbert Strauss mit exklusiven Einblicken lesen Sie in der Mittwochausgabe (8. Februar) der gedruckten Kinzigtal Nachrichten und im E-Paper.