1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Bananenfaser, Baumwolle, Bambus: Engelbert Strauss präsentiert biologisch abbaubare Arbeitshose

Erstellt:

Engelbert Strauss präsentiert eine vollständig biologisch abbaubare Arbeitshose.
Engelbert Strauss präsentiert eine vollständig biologisch abbaubare Arbeitshose. © Jörg Zuber/Engelbert Strauss

Strauss präsentiert eine Weltneuheit: Das Unternehmen aus Biebergemünd hat die erste vollständig biologisch abbaubare Arbeitshose aus Bananenfasern, Bio-Baumwolle und Bambus entwickelt. Die ersten Prototypen der „Botanica“ konstruierten Ingenieure in der CI-Factory am Distelrasen.

Schlüchtern - Wie das Unternehmen berichtet, werde für die Linie „Botanica“, die ab Frühjahr erhältlich sein soll, allgemein auf Nachhaltigkeit geachtet. So werden zum Beispiel im Färbeprozess ausschließlich natürliche Rohstoffe genutzt, die aus landwirtschaftlichen Nebenerzeugnissen gewonnen werden, wie etwa Rote Bete, Nussschalen und Blätter. Das Entwicklerteam konzipierte die Hose im „Produktionstandem CI“, also am Standort Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis) sowie im neuen Entwicklungszentrum in Chattogram (Bangladesch), wo die erste Kleinserie auch gefertigt wurde.

Main-Kinzig-Kreis: Engelbert Strauss präsentiert biologisch abbaubare Arbeitshose

Die „Botanica“-Serie sei die erste große technologische Neuerung, die in diesem Entwicklungstandem entstanden ist. In der Fabrik in Bangladesch stehe den Entwicklern ein modularer Maschinenpark mit den neuesten Technologien zur Verfügung. „Strauss steht für Progression in Design und Technologie. Wir haben unsere Kapazitäten in Forschung und Entwicklung genutzt, um eine echte Weltneuheit auf den Weg zu bringen. Das Ergebnis ist die erste vollständig biologisch abbaubare Arbeitshose aus Bananenfasern“, sagt Entwicklungschef und Markenmacher Henning Strauss. Teil der Kollektion sind zudem Shirts und Hoodies aus Bio-Baumwolle.

Die Strauss-Ingenieure haben laut Unternehmen im engen Austausch mit dem international renommierten Hohenstein-Institut gearbeitet. „Die ‚Botanica‘ ist zu 100 Prozent biologisch abbaubar. Im Abbauprozess entsteht ausschließlich kreislauffähige Biomasse. Das ist ein enorm fortschrittliches Ergebnis“, sagt Juliane Alberts vom Hohenstein-Institut.

Der Fokus auf die Entwicklung nachhaltiger Textilien ist für das Familienunternehmen Strauss Teil der strategischen Ausrichtung. „Familie denkt nachhaltig. Denn Familien denken in Generationen – und somit von Haus aus langfristig. Wir wollen unsere Innovationskraft nutzen, um neue, langfristige Lösungen für die Textilproduktion zu entwickeln“, sagt Geschäftsführer Steffen Strauss. (tim)

Auch interessant