Die Strauss-Ingenieure haben laut Unternehmen im engen Austausch mit dem international renommierten Hohenstein-Institut gearbeitet. „Die ‚Botanica‘ ist zu 100 Prozent biologisch abbaubar. Im Abbauprozess entsteht ausschließlich kreislauffähige Biomasse. Das ist ein enorm fortschrittliches Ergebnis“, sagt Juliane Alberts vom Hohenstein-Institut.
Der Fokus auf die Entwicklung nachhaltiger Textilien ist für das Familienunternehmen Strauss Teil der strategischen Ausrichtung. „Familie denkt nachhaltig. Denn Familien denken in Generationen – und somit von Haus aus langfristig. Wir wollen unsere Innovationskraft nutzen, um neue, langfristige Lösungen für die Textilproduktion zu entwickeln“, sagt Geschäftsführer Steffen Strauss. (tim)