1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Fast 1000 Besucher bei einzigem Weihnachtsmarkt in Schlüchtern

Erstellt:

Hans-Konrad Neuroth preist einer Besucherin auf dem Weihnachtsmarkt der BBB die Marmelade von Pfarrer Klaus Arnold an.
Hans-Konrad Neuroth preist einer Besucherin auf dem Weihnachtsmarkt der BBB die Marmelade von Pfarrer Klaus Arnold an. © Dietmar Kelkel

Stimmungvoll und kuschelig: Der Weihnachtsmarkt der Bürger Bewegung Bergwinkel (BBB) hat am Wochenende unerwartet viele Besucher in den Stern-Haus-Garten in der Fuldaer Straße gelockt.

Schlüchtern - „Mit so einer Resonanz haben wir nicht gerechnet. Der Markt war schon nachmittags gut besucht. Am Samstag waren rund 750 Besucher da. Ein Gast ist sogar aus Heilbronn angereist“, berichtete BBB-Sprecher Norbert Wuthenow. Auch Vorsitzender Kilian Loth zeigte sich erfreut: „Wir sind rundum zufrieden. Es gab keine Klagen oder Beschwerden, nur positives Feedback seitens der Besucher.“ Nur das Wetter hätte laut Loth besser laufen können – „entweder Schnee oder zumindest kein Regen“. Wetterbedingt sei es am gestrigen Sonntag mit rund 200 Gästen daher etwas ruhiger gewesen.

„Es war ein riesiger Kraftakt. Der große Aufwand hat sich aber gelohnt. Die Menschen vermissen ein wenig die Vorfreude auf Weihnachten. Das hat man deutlich gespürt“, stellte Wuthenow fest. Der Einlass zum Markt in Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis) wurde den Besuchern unter strenger Überprüfung der 2 G-Regelung gewährt. Für eine bessere Kontrolle wurden Einlassbändchen verteilt. Die Abstände seien laut BBB konsequent eingehalten worden.

Main-Kinzig-Kreis: Fast 1000 Besucher bei Weihnachtsmarkt in Schlüchtern

Eine logistische Herausforderung sei die Aufstellung des Toilettencontainers mit Heizung für die Damen gewesen. Dies sei nur mit Hilfe eines Tiefladers mit Kran möglich gewesen. „Hier hat uns die Firma Heumüller sehr unterstützt“, freute sich BBB-Sprecher Wuthenow. (Lesen Sie hier: Diese Weihnachtsmärkte finden jetzt in Fulda, Vogelsberg und Main-Kinzig-Kreis statt)

Glühwein, Kaffee und Kuchen, Pilgerstoff und Weine vom Weingut Elfenhof im Burgenland sowie Crêpes, Bratwürschten und Hamburger sorgten bei frostigen Temperaturen für ausreichend Speis und Trank. Alleinunterhalter Marvin Radlewicz stimmte die Besucher mit weihnachtlichen Weisen und am Abend mit Rock und Pop auf die bevorstehenden Feiertage ein.

Glanzlicht auf dem Markt war die Töpferkunst der Hohenzellerin Tina Uffelmann. „Töpfern ist Meditation für Körper und Geist“, sagte die Frührentnerin, die auch Töpferkurse anbietet. Im modernen Stil seien all ihre verzierten Kunstwerke mit viel Fingerspitzengefühl mit der Hand geformt, erzählte sie.

Weihnachtsmarkt in Schlüchtern von Bürger Bewegung Bergwinkel

„Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut“, war das Motto am Deko-Stand von Katrin und Marco Reich. So boten sie ausgefallene Kleinigkeiten für zu Hause an, wie etwa einen „Engel-Landeplatz“ aus Holz. Alle Aussteller zeigten sich mit dem Zuspruch seitens der Besucher sehr zufrieden.

Der Weihnachtsmarkt der BBB war der einzige, der in diesem Jahr im Altkreis Schlüchtern stattgefunden hat. Eine Fortsetzung scheint laut Loth sehr wahrscheinlich: „Wir haben überlegt, den Weihnachtsmarkt im nächsten Jahr wieder zu veranstalten. Aufgrund des guten Anklangs werden wir das wohl auch tun.“ (kel, mln)

Auch interessant