1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Nach Feuer in Bäckerei und Supermarkt: Polizei geht von Brandstiftung aus

Erstellt:

In der Nacht zu Samstag (22. Oktober) hat es bei einem Supermarkt in Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis) gebrannt.
Die Feuerwehr Schlüchtern wurde von Einsatzkräften aus Frankfurt unterstützt. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden. © Fuldamedia

In der Nacht zu Samstag hat es bei einem Supermarkt in Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis) gebrannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Der entstandene Schaden beträgt etwa 100.000 Euro.

+++ 13.07 Uhr: Auf Anfrage unserer Zeitung teilt die Polizei mit, dass als Brandursache ein technischer Defekt ausgeschlossen werden kann. Demnach gehen die Beamten von vorsätzlicher oder fahrlässiger Brandstiftung aus.

Main-Kinzig-Kreis: Feuer in Bäckerei-Filiale - vermutlich Brandstiftung

Update vom 25. Oktober, 7.34 Uhr: Bei dem Feuer wurden am Samstag durch Rauch und die Sprinkleranlage auch einige der Lebensmittel beschädigt. Insbesondere unverpackte Lebensmittel waren betroffen und mussten entsorgt werden. Hinzu kamen auch einige verpackte Speisen. Überwacht wurde die Entsorgung laut dem Geschäftsführer der Rheika-Delta Warenhandelsgesellschaft – sie ist die formale Inhaberin des Einkaufsmarktes – Karl-Heinz Wiskemann vom zuständigen Veterinäramt im Zuge einer Begehung des Supermarktes.

„Wir hatten Glück im Unglück, dass es nachts gebrannt hat, denn so wurden keine Personen verletzt und es lagen nur wenige offene Lebensmittel in der Auslage.“ Wie hoch der Schaden allein an den entsorgten Lebensmitteln ist, ist laut dem Gebietsleiter Steffen Hofmann noch nicht bekannt. Die Ermittlungen um die Brandursache festzustellen wurden laut Polizei aufgenommen.

Erstmeldung vom 22. Oktober, 10 51 Uhr: Schlüchtern - In der Nacht auf Samstag, gegen 2 Uhr wurde die Feuerwehr Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis) zu einem Brand bei einem Lebensmittelmarkt mit Bäckerei-Filiale in der Gartenstraße alarmiert. Wie die Feuerwehr mitteilte, meldete ein Anrufer, dass die Stühle im Außenbereich der Bäckerei in Flammen stehen würden.

Bei dem Anrufer handelte es sich um den Marktleiter, der von der Sicherheitsfirma darüber informiert worden war, dass der Einbruchsalarm ausgelöst habe. Er eilte zu seinem Geschäft – fand dort aber keine Langfinger vor, sondern Flammen, die bereits die Außenfassade hochloderten.

Wie Reporter vor Ort berichteten, haben die Flammen dann ein Fenster zum Platzen gebracht, sodass der Brand auf das Innere des Gebäudes übergreifen konnte. Die Sprinkleranlage konnte den Brand noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr löschen. (Lesen Sie hier: Feuerwehr verhindert Großbrand: Stroh fängt in Scheune Feuer)

„Aufgrund der Marktgröße von knapp 5000 Quadratmetern wurde direkt die Berufsfeuerwehr Frankfurt mit dem Großraumlüfter angefordert, da die komplette Marktfläche verraucht war“, berichtete Christian Gärtner, stellvertretender Stadtbrandinspektor Schlüchtern.

Die Lebensmittel im Markt sind alle durch den Rauch kontaminiert, so die Feuerwehr. Eine Fachfirma müsse jetzt klären was mit den Lebensmitteln passiert. Auch ein massiver Wasserschaden entstand im Markt durch die Sprinkleranlage. Die Polizei schätzt den Schaden vorläufig auf circa 100.000 Euro, Personen wurden nicht verletzt.

Feuerwehr Schlüchtern: Lebensmittel im Markt sind durch Rauch kontaminiert

Besonders bitter ist die Situation für den Bäcker. Denn die Filiale wurde erst kürzlich aufwändig saniert und vor zwei Tagen wieder eröffnet – nun heißt es, von vorne zu beginnen. Nach knapp 4,5 Stunden konnten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle wieder verlassen. Zur Ursache des Feuers sagt Gärtner: „Aus unserer Sicht vermutlich Brandstiftung, aber das muss jetzt durch die Polizei noch geklärt werden.

Die Polizei schreibt in einer Pressemitteilung zunächst von einer unbekannten Brandursache. Die Ermittlungen dauern an. Die Kriminalpolizei in Gelnhausen bittet Personen, die weitere Angaben zu dem Brand machen können, sich unter der Telefonnummer (06051) 827-0 zu melden. (ah, ssa)

Auch interessant