Feuerwehreinsatz am Bahnhof Steinau: Strecke Hanau-Fulda zwischenzeitlich gesperrt

„Brand in Zug“ hieß es am Donnerstagabend in einer Einsatz-Schnellmeldung für die Bahnstrecke in Steinau. Allerdings stellte sich der Fall am Ende als eher harmlos heraus.
Steinau an der Straße - Wie die Bundespolizei und die Freiwillige Feuerwehr in Steinau (Main-Kinzig-Kreis) auf Anfrage berichteten, gab es gegen 18 Uhr einen technischer Defekt in der E-Lok eines Güterzugs.
Main-Kinzig-Kreis: Feuerwehreinsatz auf Bahnstrecke in Steinau
Offenbar war in einem Wechselrichter kurzzeitig ein Brand entstanden. Dabei entstand auch Rauch, doch durch die Selbstlöschanlage in dem relativ modernen Triebwagen wurde das Feuer wohl schnell gelöscht.
Dennoch löste der Vorfall eine in diesen Fällen vorgeschriebene Alarmkette aus, durch welche die Steinauer Feuerwehr mit 28 Einsatzkräften und fünf Rettungskräften des Roten Kreuzes zum Bahnhof ausrückte.
Zeitgleich wurde erst einmal die Bahnstrecke Hanau-Fulda gesperrt, damit die Einsatzkräfte gefahrlos agieren können. Diese mussten aber gar nicht mehr eingreifen, hieß es. Von den zwei Bahnmitarbeitern auf der Lok sei niemand verletzt worden. (Lesen Sie auch: ICE-Bremse läuft im Bahnhof Fulda heiß - Bahn-Mitarbeiter reagieren)
Der Notfallmanager der Bahn gab die Hauptstrecke dann wohl binnen 45 Minuten wieder frei. Zuvor wurden einige Züge umgeleitet. Der Güterzug bleibt bis zum Eintreffen einer Ersatz-Lokomotive auf einem Nebengleis im Bahnhof Steinau stehen.