Gute Nachricht für alle Schwimmfreunde: Freibad Schlüchtern öffnet im Sommer doch

Große Überraschung für alle Wasserratten in Schlüchtern und Umgebung: Entgegen der ursprünglichen Planung der Stadt öffnet das Freibad Innenstadt nun doch im Sommer 2022. Diese Entscheidung gab Bürgermeister Matthias Möller (parteilos) bekannt.
Schlüchtern - Eigentlich war geplant, im April mit den umfassenden Renovierungsmaßnahmen an der Drei-Generationen-Anlage in der Breitenbacher Straße in Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis) zu beginnen. Starten sollte es mit Arbeiten an den Becken und technischen Anlagen, wie die Stadt Schlüchtern in einer Pressemitteilung bekannt gab. Im Zuge der grundlegenden Sanierung des Bades war dann in weiteren Schritten der Abriss der Umkleidekabinen und der Neubau - zusammen mit dem Kiosk - vorgesehen.
Das Kinderbecken sollte näher an das Nichtschwimmerareal heranrücken und um einen Erlebnisbereich aufgewertet werden. Das Vorhaben ist mit 4,65 Millionen Euro veranschlagt. Bei diesem großen Betrag werde das Land Hessen unterstützend finanziell eingreifen, heißt es vonseiten der Stadt Schlüchtern. Eine Million Euro ist aus Wiesbaden zugesichert, wenn bei einer europaweiten Ausschreibung die Aufträge vergeben werden. Und eben dieser Zuschuss steckte das Vorhaben in ein zeitliches Korsett.
Main-Kinzig-Kreis: Freibad Schlüchtern öffnet im Sommer doch
Noch in diesem Jahr sollten die Arbeiten abgeschlossen sein, damit die Gelder aus der Landeshauptstadt fließen. Und deswegen sollte die Sommersaison im Jahr 2022 ausfallen. Eine traurige Nachricht für alle Wasserfreunde und die vielen Stammgäste, die das Schlüchterner Bad traditionell zählt. „Viele von ihnen drückten in den vergangenen Monaten direkt bei Bürgermeister Möller ihr Bedauern aus“, teilte die Stadt Schlüchtern mit.
Möller handelte daraufhin, prüfte noch einmal alle Möglichkeiten, führte intensive Gespräche und holte sich rechtlichen Rat ein. Ergebnis: Es gibt doch einen Weg, um Schwimmfreude in diesem Sommer und die Zuschüsse zu retten. „Wir haben den Bauzeitenplan mit fachmännischem Rat eines Anwalts noch einmal auf den Kopf gestellt“, erklärt Möller.
Freibad Schlüchtern öffnet im Sommer doch - Baumaßnahmen ab Herbst
Nach aktuellem Stand sollen die Arbeiten nunmehr nicht in einem Gesamtpaket, sondern in Teil-Etappen ab September und dann auch während des kommenden Winters stattfinden. Voraussichtlich wird das Freibad dann etwas früher als üblich schon im Laufe des Augusts dieses Jahres schließen.
Es habe sich gezeigt, dass die komplette Auftragsvergabe derzeit problematisch ist. Deswegen soll die Modernisierung nun schrittweise erfolgen. Nach Einschätzung von Möller bietet dieses Verfahren auch die Möglichkeit, in Zeiten von explodierenden Baukosten eine größere Preissicherheit zu erreichen – und dabei trotzdem die Zuschüsse zu bekommen. Der Rathauschef sieht dieses Ergebnis intensiver Verhandlungen als großen Erfolg.
„Es wäre töricht, das Bad jetzt zuzulassen“, ist der Stadtchef sicher. „Warum sollen wir den Menschen den alten Badegenuss nicht noch einmal gönnen.“ Zumal seiner Einschätzung nach wegen Corona und der aktuellen weltpolitischen Lage viele Bürgerinnen und Bürger in diesem Sommer vermutlich wieder auf eine Urlaubsreise verzichten und Erholung notgedrungen in der heimischen Region suchen.
Termin für Öffnung des Freibads in Schlüchtern noch unklar
Wann das Freibad Innenstadt genau öffnet, ist noch nicht klar. Es gilt, zunächst diverse vorbereitende Maßnahmen nach der Winterpause zu erledigen. Und da bittet Wolfgang Schröder, Leiter der Bäder der Stadt Schlüchtern, die Bevölkerung um aktive Mithilfe.
Jeder sei eingeladen, am Samstag, 2. April, beim Aktionstag „We kehr for Schlüchtern“ bei den einfachen Arbeiten in der Anlage mitzuhelfen. Von 8 bis 13 Uhr soll gewerkelt werden. Die Verpflegung der Akteure ist dabei sichergestellt. Freiwillige Helfer sollen sich vorab bei der Stadt anmelden.
Einen kleinen Wermutstropfen gibt es in der Sache, der aber sicherlich verkraftbar sein wird. Die Anfahrt zum Bad sowie die Parksituation werden in dieser Saison wegen mehrerer Straßenbaumaßnahmen im direkten Umfeld, beispielsweise in der Breitenbacher Straße, etwas komplizierter sein.
Ausführliche Informationen zu dem Freibad-Projekt und den neuen Zeitplänen dazu gibt es in der Stadtverordnetensitzung am Montag, 4. April, sowie in der Bürgerversammlung am Mittwoch, 6. April, beides in der Stadthalle. (sec)