Führerschein-Umtauschmobil im Main-Kinzig-Kreis - Das sind die Haltestellen im April

Das Führerschein-Umtauschmobil macht auch im April wieder an verschiedenen Stellen im Main-Kinzig-Kreis Station. Es soll den Wechsel von Papier auf Kartenführerschein ermöglichen. An welchen Stellen das Mobil Halt macht, erfahren Sie im Artikel.
Main-Kinzig-Kreis – Mit dem Führerschein-Umtauschmobil können Bürgerinnen und Bürger wohnortnah ihren alten Papierführerschein gegen einen Führerschein im Kartenformat umtauschen. Die dafür benötigte Technik hat das Umtauschmobil an Bord. Derzeit können alle Autofahrer der Geburtsjahrgänge 1953 bis 1964 mit Hauptwohnsitz dort, wo das Umtauschmobil Halt macht, und die noch im Besitz eines Papierführerscheines (grau, rosa) sind, den Service des Umtauschmobils wahrnehmen.
Der Main-Kinzig-Kreis hat nun bekanntgegeben an welchen zwei Stationen das Führerschein-Umtauschmobil im April Halt macht: Am 6. April hält das Mobil von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr bei der Klosterberghalle in Langenselbold. Am 13. April können Bürgerinnen und Bürger von Niederdorfelden den Umtausch-Service wahrnehmen. Dort ist das Mobil von 13.30 bis 16.30 Uhr vor dem Bürgerhaus in der Burgstraße 4 zu finden. Das Führerschein-Umtauschmobil war zuletzt in Maintal unterwegs.
Main-Kinzig-Kreis: Führerschein-Umtauschmobil - Haltestellen im April
Um größere Menschenansammlungen zu vermeiden, weist der Kreis allerdings darauf hin, dass eine Anmeldung per Mail an „fuehrerscheinumtausch@mkk.de“ erforderlich ist. An beiden Standorten seien derzeit noch Termine frei.
„In der Mail müssen im Betreff „Umtauschmobil Langenselbold“ – beziehungsweise Niederdorfelden – und im Fließtext der Vor- und Nachname stehen, gegebenenfalls zusätzlich der abweichende Nachname vom alten Führerschein, sowie das Geburtsdatum und der Wohnort. Wer möchte, kann noch eine Wunschuhrzeit angeben“, schreibt der Kreis in einer Mitteilung. Allerdings könne man nicht garantieren, dass jedem Wunsch entsprochen werden kann.
Interessierte müssen zum Termin den alten Papier-Führerschein, ein gültiges Ausweisdokument und ein aktuelles biometrisches Passbild mitbringen. Ein digitales Bild kann allerdings auch in einzelnen Fällen gegen eine Gebühr von sechs Euro vor Ort erstellt werden. Die Gebühr für den Führerscheinumtausch beträgt 30,40 Euro. Es ist nur eine Zahlung mit EC-Karte möglich. (akh)