Führerschein im Auto umtauschen - Fahrzeug kommt zum Mottgerser Dorfgemeinschaftshaus

Das Führerschein-Umtauschmobil des Main-Kinzig-Kreises macht Halt im Sinntaler Ortsteil Mottgers. Somit besteht die Möglichkeit, den Führerschein passenderweise im Auto umzutauschen.
Mottgers - Alte Führerscheine müssen umgetauscht werden, damit sie fälschungssicherer sind. Während die ersten Autofahrer bereits bis zum 19. Januar 2022 fällig waren, geht es für die nächsten weiter. Menschen, die zwischen 1959 und 1964 geboren wurden, müssen bis zum 19. Januar 2023 einen neuen Führerschein besitzen. Auch EU-Kartenführerscheine sind von dem Umtausch betroffen.
Main-Kinzig-Kreis: Führerschein-Umtauschmobil kommt nach Mottgers
Damit der Umtausch ein wenig unkomplizierter vorgenommen werden kann, bietet der Main-Kinzig-Kreis ein Führerschein-Umtauschmobil an. Dieses kommt am Mittwoch (28. September) in den Sinntaler Ortsteil Mottgers gefahren. Die Haltestelle ist am Dorfgemeinschaftshaus in Mottgers und nicht - wie zunächst geplant - beim Kaninchenzüchertverein. Im Oktober kommt das Mobil noch nach Steinau.
Das Fahrzeug ist laut einer Pressemitteilung von 13.30 bis 16.30 Uhr vor Ort. Damit der Umtausch umgesetzt wird, sind der alte Papier-Führerschein, ein gültiges Ausweisdokument und ein aktuelles biometrisches Passbild vonnöten. Vor Ort kann ein Bild für sechs Euro geschossen werden, jedoch verlängert dies Warte- und Ablaufzeit.
Für den Umtausch muss man 30,40 Euro bezahlen. Der Direktversand gehört zu diesem Preis dazu. Die Pressestelle weist darauf hin, dass nur eine bargeldlose Zahlung möglich ist - also mit einer EC-Karte.
Zur besseren Koordinierung ist eine Anmeldung per Mail an fuehrerscheinumtausch@mkk.de sinnvoll. In der Betreffzeile sollte „Umtauschmobil Sinntal“ stehen. Im Fließtext sind der Vor- und Nachname nötig - gegebenenfalls der abweichende Nachname vom alten Führerschein - sowie das Geburtsdatum und der Wohnort, um die Richtigkeit des Führerscheins zu überprüfen. (Lesen Sie hier: Wie fahrradfreundlich ist der Main-Kinzig-Kreis? Bürger können jetzt an Umfrage teilnehmen).
Eine Wunschuhrzeit kann ebenfalls angegeben werden. Der Termin wird per Mail bestätigt. Wer keinen Termin per Mail vereinbart hat, kann zwar den Führerschein umtauschen, muss sich aber möglicherweise gedulden, da die Personen mit Termin bevorzugt werden. (lwe)