Zur Feier des Tages gab es Torte: 1400 umgetauschte Führerscheine in einem Jahr

„Ein großartiges Erfolgsprojekt“: Susanne Simmler bedankt sich mit einer Torte beim Team des Führerschein-Umtauschmobils, das seit einem Jahr durch den Main-Kinzig-Kreis tourt.
Main-Kinzig-Kreis - Da staunten die Beschäftigten der Führerscheinstelle in Hanau nicht schlecht: Susanne Simmler, Erste Kreisbeigeordnete (SPD) und als Dezernentin unter anderem zuständig für die Führerschein- und Zulassungsstellen, überbrachte einen „süßen Dank“ an die Kolleginnen und Kollegen. Hintergrund war, dass das Führerschein-Umtauschmobil des Main-Kinzig-Kreises fast auf den Tag genau seit einem Jahr durchs Kreisgebiet tourt.
Main-Kinzig-Kreis: Susanne Simmler dankt Führerscheinstelle mit Torte
„Geburtstage, Jubiläen und Jahrestage soll man so feiern, wie es sich gehört. Und bei einem großartigen Erfolgsprojekt wie dem Umtauschmobil gehört es sich einfach, dass man den ersten Geburtstag mit Torte feiert“, sagte Simmler und überreichte dem „mobilen Team“, und somit der Belegschaft der Führerscheinstellen Hanau und Linsengericht, eine passend gestaltete Torte: natürlich mit originalgetreuem Umtauschmobil obendrauf.

Das Führschein-Umtauschmobil ist seit Oktober 2021 im Main-Kinzig-Kreis unterwegs. Auf Wunsch und mit freundlicher Unterstützung der Städte und Gemeinden macht es Halt auf öffentlichen Plätzen beziehungsweise vor Bürger- und Dorfgemeinschaftshäusern. Dort können die Bürgerinnen und Bürger aus der näheren Umgebung an diesen Tagen ihre alten Papierführerscheine gegen neue Kartenführerscheine umtauschen. Nach dem jüngsten Termin in Steinau an der Straße haben nun rund 1400 Menschen kreisweit von dem mobilen Angebot Gebrauch gemacht. (Lesen Sie auch: Anzahl der Geflüchteten nimmt zu: Main-Kinzig-Kreis fühlt sich von Politik im Stich gelassen)
„Jedes Jahr müssen rein rechnerisch etwa 15.000 Menschen von Neuem darauf hingewiesen werden, dass für sie eine Umtauschfrist unmittelbar näher rückt. Da ist es sehr hilfreich, das Thema alleine schon dadurch im Bewusstsein zu halten, dass wir regelmäßig mit dem Führerschein-Umtauschmobil in der Fläche präsent sind“, betonte auch Amtsleiter Silvio Franke-Kißner. (sob)