1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Gartenhütte steht in Flammen: Feuerwehr mit 30 Einsatzkräften vor Ort

Erstellt:

Main-Kinzig-Kreis: Gartenhütte in Salmünster abgebrannt - Feuerwehr im Einsatz
Die Feuerwehr bekämpfte den Brand mit zwei Trupps unter Atemschutz mit zwei C-Rohren. © Feuerwehr Bad Soden-Salmünster

In Bad Soden-Salmünster hat am Samstag in der Nähe des Feuerwehrhauses eine Gartenhütte gebrannt. Beim Eintreffen der Feuerwehr nach wenigen Minuten stand die Hütte bereits in Vollbrand.

Salmünster - Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Samstag (19. November) gegen 15.19 Uhr zu ihrem dritten Einsatz an diesem Tag alarmiert, wie die Brandschützer in einer Pressenotiz mitteilen. In Salmünster brannte unweit des Feuerwehrhauses eine Gartenhütte. Beim Eintreffen der Feuerwehr nach wenigen Minuten habe die Hütte bereits in Vollbrand gestanden.

Main-Kinzig-Kreis: Gartenhütte in Salmünster abgebrannt

Die Feuerwehr bekämpfte den Brand mit zwei Trupps unter Atemschutz mit zwei C-Rohren. Bereits um 15.43 Uhr konnte „Feuer aus“ gemeldet werden und die Nachlöscharbeiten beginnen. (Lesen Sie auch: Brand in Dachgeschosswohnung: Rauchmelder „rettete Leben“)

Die Brandstelle wurde dazu mit der Wärmebildkamera kontrolliert, einsturzgefährdete Bauteile auseinandergezogen und einzelne Glutnester gezielt abgelöscht sowie abschließend Netzmittel eingesetzt, damit das Löschwasser durch die niedrigere Oberflächenspannung tiefer eindringen kann. Insgesamt wurden sechs Atemschutzgeräteträger (drei Trupps) eingesetzt.

An der Einsatzstelle waren aus Salmünster das Tanklöschfahrzeug, das Löschgruppenfahrzeug und der Rüstwagen, aus Bad Soden das Löschgruppenfahrzeug und die Drehleiter sowie der Einsatzleitwagen mit insgesamt rund 30 Einsatzkräften der Feuerwehr. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen zur Bereitstellung an der Einsatzstelle.

Während der Nachlöscharbeiten gab die Leitstelle im Main-Kinzig-Kreis um 15.53 Uhr einen Folgeeinsatz (gemeldeter Pkw-Brand auf der Autobahn) durch, so dass ein Teil der Einsatzmittel aus dem Brandeinsatz ausgelöst wurde und den weiteren Einsatz übernahm. Gegen 16.55 Uhr sei der Einsatz an der Gartenhütte schließlich beendet gewesen. (sob)

Auch interessant