An der Einsatzstelle waren aus Salmünster das Tanklöschfahrzeug, das Löschgruppenfahrzeug und der Rüstwagen, aus Bad Soden das Löschgruppenfahrzeug und die Drehleiter sowie der Einsatzleitwagen mit insgesamt rund 30 Einsatzkräften der Feuerwehr. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen zur Bereitstellung an der Einsatzstelle.
Während der Nachlöscharbeiten gab die Leitstelle im Main-Kinzig-Kreis um 15.53 Uhr einen Folgeeinsatz (gemeldeter Pkw-Brand auf der Autobahn) durch, so dass ein Teil der Einsatzmittel aus dem Brandeinsatz ausgelöst wurde und den weiteren Einsatz übernahm. Gegen 16.55 Uhr sei der Einsatz an der Gartenhütte schließlich beendet gewesen. (sob)