1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Geldautomatensprengung im Main-Kinzig-Kreis: Fluchtwagen auf dem Weg angezündet?

Erstellt:

In der Nacht zu Mittwoch ist zwischen Sterbfritz und Mottgers ein Auto vollständig ausgebrannt.
In der Nacht zu Mittwoch ist zwischen Sterbfritz und Mottgers ein Auto vollständig ausgebrannt. Die Kriminalpolizei prüft einen möglichen Zusammenhang zur Sprengung eines Geldautomaten in Erlensee-Rückingen in derselben Nacht. © Polizei

Unbekannte haben in der Nacht zum Mittwoch einen Geldautomaten in Erlensee (Main-Kinzig-Kreis) gesprengt. Kurze Zeit später wurde zwischen Sterbfritz und Mottgers ein brennendes Auto gefunden. Die Polizei prüft eine mögliche Verbindung.

Update vom 8. Dezember, 20.10 Uhr: Gegen 3 Uhr ging bei der Polizei die Meldung eines Verkehrsteilnehmers ein, der auf der Landesstraße 2304 zwischen Sterbfritz und Mottgers ein brennendes Auto entdeckt hatte. Die Freiwillige Feuerwehr wurde alarmiert und hatte den Brand laut Gemeindebrandinspektor Thomas Gärtner, der ebenfalls vor Ort war, nach etwa einer Stunde gelöscht.

Laut Polizeipressestelle gab es keine Hinweise darauf, dass sich zum Zeitpunkt des Brands noch Personen in dem Wagen befanden. „Das Fahrzeug ist komplett heruntergebrannt, was die Ermittlungen schwierig gestaltet“, teilt ein Pressesprecher auf Nachfrage unserer Zeitung mit.

Main-Kinzig-Kreis: Nach Geldautomatensprengung - Fluchtwagen angezündet?

Ob es sich bei dem ausgebrannten Auto um den Fluchtwagen der Automatensprenger handelt, wollte der Pressesprecher gestern nicht ausschließen: „Ein Zusammenhang zu Erlensee wird geprüft. Räumlich und zeitlich könnte es durchaus sein, dass es sich um das Fluchtfahrzeug handelt.“ Das Autowrack wurde für die weiteren Ermittlungen durch die Kripo am gestrigen Vormittag geborgen und sichergestellt. Zurück blieb nur ein schwarzer Fleck im Straßengraben.

Erstmeldung vom 8. Dezember, 9.40 Uhr:

Erlensee -  Anwohner hätten in der Nacht gegen 2 Uhr einen lauten Knall gemeldet, teilte die Polizei zu dem Vorfall in der Taunusstraße in Erlensee-Rückingen (Main-Kinzig-Kreis) mit.

Die Täter seien nach der Sprengung geflüchtet. Ersten Erkenntnissen der Ermittler zufolge fuhren mindestens zwei dunkel gekleidete Männer mit hoher Geschwindigkeit in einem dunklen Auto auf die Autobahn 66 Richtung Fulda. (Lesen Sie auch: Geldautomat in Neuhof gesprengt - Druckwelle lässt Glasscheiben zersplittern)

Main-Kinzig-Kreis: Geldautomat in Erlensee gesprengt - Täter auf der Flucht

Der Geldautomat wurde den Angaben der Polizei zufolge komplett zerstört, im Umkreis von knapp 100 Metern lagen noch Trümmerteile. Durch die Sprengung wurden geparkte Autos sowie eine Fensterscheibe eines angrenzenden Altersheims beschädigt. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf mehr als 100.000 Euro.

Unbekannte haben in Erlensee einen Geldautomaten gesprengt.
Unbekannte haben in Erlensee einen Geldautomaten gesprengt. © 5vision media/dpa

Die Fahndung nach den Tätern dauert an. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Wer Angaben zum Tathergang, zu den Tätern oder dem Fluchtfahrzeug machen kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer (06181) 100123 zu melden. (lio, mln, dpa)

Auch interessant