1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Minderjährige mit Drogen versorgt? Zeugen entlasten 27-Jährigen aus Steinau

Erstellt:

Eine Justitia-Statue in Frankfurt
Ein 27-Jähriger wurde vor dem Schöffengericht in Gelnhausen freigesprochen. (Symbolfoto) © dpa/Arne Dedert

Ein 27-Jähriger aus Steinau ist vor dem Schöffengericht unter Vorsitz von Richter Andreas Weiß freigesprochen worden. In der Verhandlung war ihm vorgeworfen worden, ein minderjähriges Mädchen mit Drogen versorgt zu haben.

Steinau - Laut Staatsanwaltschaft soll ein 27-jähriger aus einem Steinauer Stadtteil (Main-Kinzig-Kreis) einem minderjährigen Mädchen Drogen zum Konsum angeboten haben. Demnach soll er ein zur Tatzeit im Frühjahr 2020 erst 15 Jahre junges Mädchen in seinem Auto mitgenommen, bei zwei Gelegenheiten einen Joint – eine selbst gedrehte Zigarette, deren Tabak Haschisch oder Marihuana beigemischt wurde – angeboten und mit ihr geraucht zu haben.

Der Steinauer bestritt die Vorwürfe vor Gericht schon am ersten Verhandlungstag vehement. Er sei zwar mit dem Mädchen befreundet gewesen. Niemals war er jedoch mit ihr alleine unterwegs oder habe gar Drogen konsumiert. Er habe noch nie etwas mit Rauschmitteln zu tun gehabt, in dem angegebenen Tatzeitraum überdies nach einem schweren Unfall teilweise gar kein Auto besessen.

Main-Kinzig-Kreis: Zeugen entlasten 27-Jährigen nach Drogenvorwürfen

Ganz im Gegensatz dazu stand die Aussage des heute 16-jährigen Mädchens. Mehrmals habe der Angeklagte ihr Joints angeboten, die sie gemeinsam in seinem Auto geraucht und dabei über Probleme des Alltags gesprochen hätten, sagte die Birsteinerin. (Lesen Sie hier: Polizei nimmt zwei mutmaßliche Drogendealer in Birstein fest - und findet Luftgewehr)

Am zweiten Verhandlungstag wurde eine Freundin der Jugendlichen gehört, die angeblich den Konsum mitbekommen hatte. Diese konnte das allerdings nicht bestätigen. Ferner sollte die Mutter der 16-Jährigen gehört werden. Allerdings gelang es der Justiz nicht, diese für eine Aussage zu erreichen.

Schwerer Autounfall entlastet Steinauer

Schließlich ergaben Ermittlungen, dass der Angeklagte tatsächlich kurz vor einem der möglichen Tattage einen schweren Autounfall mit Totalschaden hatte und anschließend zunächst über keinen Wagen verfügte, was ebenfalls gegen die Anklage sprach.

Schon am ersten Verhandlungstag hatten vier junge Männer, die zu der gemeinsamen Clique gehörten, ausgesagt, nichts von einem Drogenkonsum des Steinauers zu wissen. (ls)

Auch interessant