Main-Kinzig-Kreis: Graffiti-Sprayer richten hohen Schaden in Hallenbad an - Täter sei „auffällig klein“

Graffiti-Sprayer haben in der Spessart-Therme in Bad Soden-Salmünster (Main-Kinzig-Kreis) einen Schaden von mehr als 1000 Euro angerichtet. Die Polizei sucht nach drei jugendlichen Tätern. Einer von ihnen soll „auffällig klein“ gewesen sein.
Bad Soden-Salmünster - Wie das Polizeipräsidium Südosthessen in Offenbach am Mittwoch berichtete, hatte sich das Täter-Trio auf noch unbekannte Weise Zutritt zum Hallenbad in der Frowin-von-Hutten-Straße in Bad Soden-Salmünster im Main-Kinzig-Kreis verschafft und anschließend an Türen, Heizköpern und Glasvitrinen Schriftzeichen angebracht.
Main-Kinzig-Kreis: Graffiti-Sprayer verursachen über 1000 Euro Schaden in Hallenbad
„Bei den sogenannten Tags handelt es sich jeweils um Buchstaben und Ziffern (J9,R9, b4, Q20, Q28 und Q2E) in Verbindung mit einem Kreis“, berichtete ein Sprecher der Polizei. Die Sachbeschädigungen in Form von Farbschmierereien in dem aktuell wegen Corona geschlossenen Bad seien am Montagabend zwischen 19.15 und 19.40 Uhr begangen worden sein.
Die Täter sollen laut der Polizei nach ersten Erkenntnissen schlank und im jugendlichen Alter gewesen sein. Die Beamten beschreiben die Personen wie folgt: Einer trug eine helle Mund-Nasen-Bedeckung, dunkle Schuhe und einen dunklen Kapuzenpullover mit heller Aufschrift. Der zweite Täter trug eine dunkle Mund-Nasen-Bedeckung, helle Schuhe, dunkle Jacke, dunkle Hose.
Sprecher der Polizei für den Main-Kinzig-Kreis: „Der dritte Täter war auffällig klein“
„Der dritte war auffällig klein“, berichtete der Sprecher. Er trug eine dunkle Jacke, dunkle Hose, einen hellen Pullover sowie helle Schuhe. Die Ermittler schätzen den angerichteten Schaden in dem Hallenbad auf eine vierstellige Summe. Die Beamten bitten nun um sachdienliche Hinweise an die Polizei in Hanau unter der Telefonnummer (06181) 90100.
Am Mittwoch war die Polizei auch auf der Autobahn A66 im Einsatz. Ein Audi A3 war dort zwischen Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis) und Flieden (Landkreis Fulda) in Flammen aufgegangen. Die Fahrerin aus dem Landkreis Fulda konnte sich mit ihrer Tochter in Sicherheit bringen.