1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Grußwort von Landrat Stolz zum Jahreswechsel: „Mit Hoffnung und Zuversicht ins neue Jahr“

Erstellt:

Landrat Thorsten Stolz blickt mit Hoffnung und Zuversicht bei allen Unwägbarkeiten auf das neue Jahr 2022.
Landrat Thorsten Stolz blickt mit Hoffnung und Zuversicht bei allen Unwägbarkeiten auf das neue Jahr 2022. © Main-Kinzig-Kreis

Thorsten Stolz, Landrat im Main-Kinzig-Kreis, blickt „mit Hoffnung und Zuversicht, bei allen vorhandenen Unwägbarkeiten“ auf das neue Jahr 2022.

Main-Kinzig-Kreis - Das Jahr 2021 ende zwar ähnlich wie es angefangen habe, nämlich mit großer Ungewissheit über die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie. Dennoch sei man in einer anderen Situation als noch vor einem Jahr und habe vielerlei Möglichkeiten geschaffen, um Menschen in hohem Maße vor schweren Krankheitsverläufen zu schützen, wird Landrat Stolz in einer Mitteilung des Main-Kinzig-Kreises zitiert.

„Corona hat auch in diesen zu Ende gehenden zwölf Monaten vieles überlagert. Und doch haben wir so viel mehr erreicht“, erklärt Stolz in seinem Grußwort zum Jahreswechsel. Die Zeiten seien eine enorme Herausforderung, und die Aussichten – vor allem im Hinblick auf die Virusvarianten – seien derzeit auch von einer gewissen Unsicherheit geprägt. „Und doch wissen wir alle, was der beste und sicherste Weg durch diese Pandemie ist: das Impfen.“

Main-Kinzig-Kreis: Grußwort von Landrat Stolz zum Jahreswechsel

Aus diesem Grund appelliert der Landrat an die Bevölkerung, sich impfen zu lassen. Es sei der Weg aus der Pandemie, der nicht nur die Menschen schütze, sondern auch das Gesundheitssystem entlaste. „Der Main-Kinzig-Kreis hat viel dafür getan, dass heute das Impfangebot so üppig ist“, so Stolz. So wurde im Frühsommer mit „Dein Pflaster“ eine eigene Kampagne aufgelegt. In diesem Zusammenhang dankt der Landrat den mehr als 300 Freiwilligen, die im Dezember beim Impf-Marathon in der August-Schärttner-Halle Dienst getan haben und für ein Ergebnis von 4700 Impfungen binnen zweier Tage gesorgt haben.

„Corona hat auch in den zurückliegenden zwölf Monaten vieles überlagert“, weiß Stolz und verweist auf Erfolge im Bereich der Digitalisierung, beispielsweise durch den Glasfaserausbau, und in der Energiewende. Auch im Verkehr sei der Main-Kinzig-Kreis auf einem guten Weg: „In unserem Leitbild Mobilität, das in den vergangenen Monaten entstanden ist, spielen die Ziele der Nachhaltigkeit und des leichteren Umstiegs vom Auto auf den ÖPNV zentrale Rollen. Diese Ziele werden maßgeblich in den neuen Nahverkehrsplan integriert, der dann im nächsten Schritt 2022 folgen wird.“

In diesem Zusammenhang verweist Stolz auf einige wichtige Verkehrsinfrastrukturprojekte: Der Ausbau des vierten beziehungsweise dritten Gleises zwischen Hanau und Gelnhausen, der Bau der Nordmainischen S-Bahn, die Erweiterung und Elektrifizierung der Niddertalbahn oder der Neubau der Strecke von Gelnhausen in Richtung Fulda.

„Ich starte jedenfalls mit Hoffnung und Zuversicht ins Jahr 2022. Ich wünsche, dass auch Sie sich diese Hoffnung bewahren, dass Sie gut und gesund in dieses neue Jahr kommen und wir alle erfolgreich an der Rückkehr in unseren ersehnten Alltag arbeiten können“, beendet Landrat Stolz sein Grußwort.

Auch interessant