Feuer in Kinderzimmer: Löste defektes Klimagerät den Brand aus?

Etwa 40.000 Euro Schaden sind am Montagabend bei einem Zimmerbrand in Hammersbach entstanden. Als Ursache vermutet die Polizei ein defektes Stand-Klimagerät, das offenbar unmittelbar vor dem Brand in Betrieb war.
Hammersbach - Gegen 20.25 Uhr wurde das Feuer am Montag (15. August) im ersten Obergeschoss eines Hauses in der Burgstraße in Hammersbach bemerkt. Das Feuer war in einem Kinderzimmer ausgebrochen, wie die Polizei im Main-Kinzig-Kreis mitteilt.
Main-Kinzig-Kreis: Zimmerbrand durch Klimagerät? - 40.000 Euro Schaden
„Die Feuerwehr rückte mit gut 40 Einsatzkräften aus und konnte das Feuer zügig löschen“, schildern die Beamten in einer Pressenotiz. (Lesen Sie auch: Dachstuhlbrand auf Reiterhof: Polizei sucht nach vermisster Person (55))
Verletzt wurde laut Polizei glücklicherweise niemand, da sich die Bewohner der Brandwohnung zu diesem Zeitpunkt im Garten aufgehalten hätten. Durch den Einsatz von Wasser im Zuge der Löscharbeiten sei das gesamte Geschoss nun jedoch unbewohnbar. (sob)