1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Zufällige Helfer: Zwei Handwerker machen Unfallauto von Frau aus Fulda notdürftig fahrbereit

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Reichert

Zwei zufällig an einem Unfall auf der A66 im Main-Kinzig-Kreis vorbeikommende Handwerker haben das Auto einer Frau aus Fulda wieder fahrbereit gemacht.
Zwei zufällig an einem Unfall auf der A66 im Main-Kinzig-Kreis vorbeikommende Handwerker machten das Auto einer Frau aus Fulda notdürftig fahrbereit. © Feuerwehr Langenselbold

Das waren sehr hilfsbereite Handwerker: Zwei zufällig an einer Unfallstelle auf der A66 im Main-Kinzig-Kreis vorbeikommende Männer haben den Wagen einer 33-jährigen Frau aus Fulda notdürftig wieder fahrbereit gemacht.

Gründau - Wie die Feuerwehr Langenselbold berichtete, war es am am Dienstagnachmittag (28. Juni 2022) gegen 17.18 Uhr im Berufsverkehr auf der Autobahn A66 in Fahrtrichtung Fulda zu dem Verkehrsunfall gekommen. Genauer Unfallort war zwischen den Anschlussstellen Gründau-Rothenbergen und Gründau-Lieblos im Main-Kinzig-Kreis.

Den weiteren Angaben zufolge war ein 25 Jahre alter Mann mit seinem Peugeot auf den BMW einer 33-Jährigen aus dem Landkreis Fulda aufgefahren. Der Wächtersbacher wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr befand er sich bereits zur Behandlung in einem Rettungswagen. Mit diesem wurde er in ein Krankenhaus gebracht.

Main-Kinzig-Kreis: Handwerker machen Unfallauto von Frau notdürftig fahrbereit

Während der Peugeot des mutmaßlichen Unfallverursachers abgeschleppt werden musste, machten zwei Handwerker den BMW vor Ort notdürftig wieder fahrbereit. Die beiden Männer waren zufällig an der Unfallstelle vorbeigefahren. Die unverletzte 33-Jährige konnte somit ihren Weg fortsetzen

Die Autobahnpolizei aus Langenselbold ermittelt nun die Unfallursache und die Schadenshöhe. Die Autobahn war für die Dauer der Arbeiten halbseitig gesperrt. Das hatte einen Rückstau bis zum Langenselbolder Flugplatz zur Folge (lesen Sie auch hier: Jugendlicher bei Unfall schwer verletzt - Oldtimer-Moped stößt mit Auto zusammen).

Die Feuerwehr Langenselbold war mit drei Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften rund eine Stunde im Einsatz. Sie sicherte die Unfallstelle und nahm ausgelaufene Betriebsmittel auf (lesen Sie auch hier: Medizinischer Notfall? Lkw kracht auf A7 bei Fulda in die Leitplanke).

Auch interessant