30 Jahre lang Herr der Zahlen und des Geldes: Helmuth Patzelt erhält Landesehrenbrief

Für sein langjähriges Engagement als Kassierer beziehungsweise Schatzmeister von Chorverbänden hat Helmuth Patzelt nun den Landesehrenbrief erhalten.
Main-Kinzig-Kreis – Landrat Thorsten Stolz hat Helmuth Patzelt aus Nidderau im Brüder-Grimm-Zimmer des Main-Kinzig-Forums den Ehrenbrief des Landes Hessen überreicht. Gemeinsam mit Nidderaus Bürgermeister Andreas Bär würdigte er den 73-Jährigen für dessen langjähriges Engagement und seine großen Verdienste für den Chorgesang, heißt es in einer Mitteilung des Main-Kinzig-Kreises.
„Dabei ist Hellmuth Patzelt erstaunlicherweise nie aktiver Sänger gewesen. Umso beeindruckender, dass er sich in Vorstände der Liederlust Ostheim und von mehreren Chorverbänden hat wählen lassen. Noch beeindruckender, dass er dort so hervorragende Arbeit als Kassierer beziehungsweise Schatzmeister geleistet hat“, lobte der Landrat.
Main-Kinzig-Kreis: Helmuth Patzelt erhält Landesehrenbrief
Helmuth Patzelt engagiere sich seit Jahren und Jahrzehnten ehrenamtlich – auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Dass er für dieses Engagement nun den Ehrenbrief des Landes Hessens erhalte, sei mehr als verdient. (Lesen Sie hier: Chef der Kirmes ausgezeichnet: Wolfgang Bohnwagner bekommt den Landesehrenbrief)
„Als Schatzmeister oder Kassierer ist Helmuth Patzelt Herr der Zahlen und des Geldes. Das mag nüchtern oder gar trocken klingen, aber es geht um viel. Wie werden Mitgliedsbeiträge verwendet, wo geht das Geld hin? Wieviel Geld bleibt den Vereinen, was geht an den Verband? Welche Dienstleistungen kann ein Verband anbieten und was kosten diese? All diese Fragen werden in enger Abstimmung mit eben jenem Herrn der Zahlen beantwortet.“
Anschließend ließ Landrat Stolz einige der Meilensteine im ehrenamtlichen Wirken des Geehrten Revue passieren. Helmuth Patzelt ist über seine Frau zum Chorgesang gekommen. Antonia Patzelt war 31 Jahre im Vorstand der Liederlust Ostheim aktiv, die letzten Jahre als Vorsitzende. Sie war es auch, die ihren Mann überzeugte, sich in ihrem Verein als Kassierer einzubringen.
„Als Schatzmeister oder Kassierer ist Helmuth Patzelt Herr der Zahlen und des Geldes“
Von 1992 bis 2015 war Helmuth Patzelt Kassierer der Liederlust. 1995 übernahm er außerdem das Amt des Schatzmeisters des Hessischen Chorverbandes und füllte es bis 2022 aus. Von 2014 bis 2022 war er darüber hinaus Kassierer des Chorverbandes Hanau Stadt und Land.
„Doch damit nicht genug der Zahlen. Zudem war er fünf Jahre lang im Deutschen Allgemeinen Sängerbund (DAS) und acht Jahre lang im Präsidium des Deutschen Chorverbandes (DCV) als Beisitzer für die Finanzen zuständig und aktiv an den Fusionsverhandlungen der beiden Verbände beteiligt.“
Zum Wohle der Vereine und Verbände ist ihm dabei einiges gelungen, so etwa Nachlässe für die Chorverbände und die angeschlossenen Vereine bei der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte, besser bekannt unter der Bezeichnung GEMA. Nidderaus Bürgermeister Andreas Bär überbrachte die Glückwünsche der Stadt. (ah)