1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Holzkohlegrill in Wohnung benutzt - Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung

Erstellt:

grill
Zu einem Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst führte das Benutzen eines Holzkohlegrills in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Oberwaldstraße in Großkrotzenburg. (Symbolbild) © picture alliance / dpa

Zu einem Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst führte das Benutzen eines Holzkohlegrills in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Großkrotzenburg am Sonntagabend.

Großkrotzenburg - Laut Polizei wurde ersten Erkenntnissen zufolge kurz vor 21 Uhr ein Holzkohlegrill zur Zubereitung einer Mahlzeit zunächst auf der Terrasse genutzt. Im weiteren Verlauf soll der Grill jedoch dann in das Wohnungsinnere gestellt worden sein, wobei die dort wohnende dreiköpfige Familie kurz darauf über Unwohlsein klagte.

Main-Kinzig-Kreis: Holzkohlegrill in Wohnung führt zu großem Einsatz

Der 54 Jahre alte Wohnungsinhaber, die Ehefrau und die gemeinsame Tochter - sie hatten ganz offenkundig Rauch eingeatmet - kamen schließlich zur medizinischen Untersuchung in Krankenhäuser. Anwohnerinnen und Anwohner des Mehrfamilienhauses wurden vorsorglich aus dem Gebäude evakuiert und vorübergehend betreut. (Lesen Sie hier: 26-Jähriger soll 400.000 Euro Steuern hinterzogen haben - Anwalt legt überraschend Mandat nieder)

Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen. Nach der Durchlüftung der betroffenen Wohnung und Messungen seitens der Feuerwehr, konnten die übrigen Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses im Main-Kinzig-Kreis in ihre Wohnungen zurückkehren.

Auch interessant