1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Windpark Elm: Windräder am Brandenstein werden jetzt installiert

Erstellt:

Von: Tim Bachmann

Installation der „Windmühlen“
Nachdem die Arbeiten an den Zuwegungen abgeschlossen und die Fundamente fertiggestellt sind, geht es nun an die Installation der „Windmühlen“. © Tim Bachmann

Der Windpark Elm macht Fortschritte: Die Arbeiten an den Fundamenten sind fertiggestellt. Nun werden allmählich die „Windmühlen“ installiert.

Schlüchtern - Zwei Windenergieanlagen des Typs Vestas V150 mit einer Nabenhöhe von 166 Metern und einem Rotordurchmesser von 150 Metern werden in den Brandensteiner Forsten bei Schlüchtern im Main-Kinzig-Kreis Strom gebaut.

Main-Kinzig-Kreis: Installation der Windräder am Brandenstein beginnt

Nachdem die Arbeiten an den Zuwegungen abgeschlossen und die Fundamente fertiggestellt sind, geht es nun an die Installation der „Windmühlen“. Bislang werkelten die Bauarbeiter für den Windpark Elm fast verborgen im Brandensteiner Forst. Bei Vollmerz entstand kürzlich eine Umladestelle für die Langtransporte.

Dieser Tage wurden erste Komponenten geliefert. Das Bild entstand am Fuße des Brandensteins am Ortsausgang von Elm in Richtung Vollmerz. (tim)

Auch interessant