1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Mehrere Fälle im Main-Kinzig-Kreis: Kripo warnt vor Katalysator-Dieben

Erstellt:

Verbrenner
Diebe bocken die Fahrzeuge laut Polizei meist auf, um an den Katalysator zu gelangen. (Symbolbild) © Christoph Schmidt/dpa

Im Main-Kinzig-Kreis wurden zuletzt mehrfach Katalysatoren gestohlen. In ihrem Inneren befinden sich verschiedene hochwertige und seltene Edelmetalle. Die Kriminalpolizei bittet daher um besondere Wachsamkeit.

Dreieich/Sprendlingen und Hanau/Großauheim - Diebe waren in der Nacht zum Donnerstag (13. Oktober) zwischen 18.45 und 7.30 Uhr in Sprendlingen im Berliner Ring im Bereich der 70er-Hausnummern zugange. Das teilt die Polizei in einer Presenotiz mit.

Main-Kinzig-Kreis: Katalysatoren geklaut - Polizei warnt Bevölkerung

An einem geparkten weißen VW Polo und einem grauen Mitsubishi Space Wagon bauten die Unbekannten demnach jeweils den Katalysator aus. Zudem machten Unbekannte sich laut Polizei zwischen 13 Uhr am Samstag (8. Oktober) und 8.30 Uhr am Mittwoch an einem VW Polo in Großauheim zu schaffen. „Die Diebe montierten an einem in der Hainbachstraße in Höhe der 10er-Hausnummern einen Katalysator von einem grünen VW Polo ab“, schildert die Polizeipressestelle.

Bereits am vergangenen Wochenende sei es im Landkreis Offenbach und im Main-Kinzig-Kreis zu Diebstählen von Katalysatoren unter anderem an Autos der Marken Opel und VW gekommen. „Betroffen sind zumeist ältere Fahrzeuge. Die Katalysatoren werden gestohlen, weil sich im Inneren verschiedene hochwertige und seltene Edelmetalle befinden“, berichtet die Polizei.

Daher bittet die Kriminalpolizei um erhöhte Aufmerksamkeit und rät den Fahrzeugnutzern: „Stellen Sie Ihr Kraftfahrzeug - wenn möglich - in einer Garage oder auf einem eingefriedeten Grundstück ab. Ansonsten parken Sie es an gut beleuchteten und belebten Stellen.“ (Lesen Sie auch: Diebe schneiden Katalysatoren mit Flex aus Fahrzeugen - Zeugen gesucht)

Insbesondere in Wohnvierteln soll man auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge achten, gegebenenfalls das Kennzeichen notieren und die Polizei informieren. Um an den Katalysator zu gelangen, werde oftmals das jeweilige Fahrzeug angehoben beziehungsweise aufgebockt. Dies könnte Anwohnern oder Passanten auffallen. Die Kriminalpolizei bittet mögliche Zeugen, sich unter der Rufnummer (069) 80981234 (Kripo Offenbach) oder (06181) 100123 (Kripo Hanau) zu melden. (sob)

Auch interessant