1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Ein Stern über Kressenbach - Kinder schauspielern bei Foto-Krippenspiel

Erstellt:

Von: Tim Bachmann

Ein Stern führt Kaspar, Melchior und Balthasar zum Sohn Gottes – in diesem Fall ins Bushäuschen.
Ein Stern führt Kaspar, Melchior und Balthasar zum Sohn Gottes – in diesem Fall ins Bushäuschen. © Jochen Schäfer

Bedingt durch die Corona-Situation werden in der Kirchengemeinde am Landrücken neue Wege für bewährte Formate beschritten. So haben Kinder aus Kressenbach, Ulmbach, Schlüchtern und Schmidtmühle ein Krippenspiel aus Fotos auf die Beine gestellt.

Kressenbach - Dabei wurden die einzelnen Szenen der Weihnachtsgeschichten aus dem Lukas- und Matthäus-Evangelium nachgestellt und fotografisch festgehalten. Als Kulisse wurden Orte in Kressenbach (Main-Kinzig-Kreis) gesucht. So wurde das Backhaus neben der Kirche zur Herberge und das Bushaltehäuschen zum Stall für Maria und Josef.

Hirten und Schafe beim Foto-Krippenspiel in Kressenbach
Die Hirten und Schafe. © Jochen Schäfer

Initiatorin der Aktion war Katja Schäfer, deren Mann Jochen die Bilder und Texte in ansprechende Form brachte. Die Krippenspiel-Ausstellung ist täglich in der Kressenbacher Kirche zu sehen.

Main-Kinzig-Kreis: Kinder schauspielern bei Foto-Krippenspiel

Pfarrer Stefan Eisenbach hebt besonders wertschätzend hervor, dass bereits in der Adventszeit, in der sonst die Proben für die Krippenspiele stattfinden, alle Kinder ein Päckchen mit Advents-Ideen von Katja Schäfer erhielten. In diesem Päckchen fanden sich für jeden Adventssonntag Materialien zum Basteln, Backen und Lesen, die den Kindern große Freude bereiteten. (Lesen Sie hier: Gottesdienste an Weihnachten - Das sind die Angebote im Kreis Fulda)

Als Schauspieler wirkten folgende Kinder am Foto-Krippenspiel mit:

Malina Dzierzawa, Arne Eisenbach, Erik Eisenbach, Noah Fiedler, Anna Geschwindner, Sara Geschwindner, Emma Henning, Hannes Henning, Max Hüfner, Johann Leipold, Lidia Leipold, Maja Leipold, Mia Leipold, Moritz Leipold, Friedrich Müller, Johannes Müller, Ida Schäfer, Josephin Schmitt, Paul Schmitt, Ben Schüßler, Leni Weitzel und Peter Wilhelm.

Einen besonderen Nachklang wird die Krippenspiel-Aktion bei den ältesten Kressenbachern finden, denen die Kinder nach Weihnachten ihre gebastelten Sterne mit kleinen Grußkarten schenken werden.

„Damit tragen die Kinder die Liebe Gottes, welche in der Krippe greifbar wurde, weiter und setzen aus diesem Licht heraus trotz gebotenem Abstand ein Zeichen für Gemeinschaft, Solidarität und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten“, erzählt Pfarrer Eisenbach, der sich über das Engagement freut und allen Beteiligten dankt.

Auch interessant