Die Liste seiner Verdienste ist lang: Hartmut Freund war von 2006 bis 2021 Gemeindebrandinspektor in Biebergemünd. Seiner Feuerwehr bleibt er weiterhin treu und steht ihr nach wie vor mit Rat und Tat zur Seite. Schon in jungen Jahren übte das Feuerwehrwesen eine besondere Faszination auf den Geehrten aus: So trat er 1969 als Zwölfjähriger in die Jugendfeuerwehr in Bieber ein und wechselte 1975 in die Einsatzabteilung. Für ihn war es selbstverständlich, Verantwortung zu übernehmen und so übte er das Amt des Wehrführers von 1987 bis 2001 aus.
Auch zuvor schon war er sechs Jahre lang stellvertretender Wehrführer. Die Anzahl der Feuerwehrfahrzeuge, die während seiner Dienstzeit angeschafft wurden, wuchs stetig. Er verfügt bereits über eine ganze Sammlung an Feuerwehrauszeichnungen, Ehrenbriefen und Orden und kann nun auch den Hessischen Verdienstorden dazuzählen – sichtbares Zeichen für die Bereitschaft, Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen und Menschen sowie ihr Hab und Gut zu schützen.
Hartmut Freund bedankte sich für die Auszeichnung und lobte auch seine Wegbegleiter und Unterstützer, die dazu beigetragen haben, dass er diese Aufgabe so lange ausüben konnte. „Den größten Dank aber richte ich an meine Frau Andrea und meine Tochter Lisa, die mir immer zur Seite standen“, sagte der Geehrte sichtlich bewegt.
Zwischen den einzelnen Programmpunkten spielte Peter Back, Kulturpreisträger des Main-Kinzig-Kreises 2016, auf dem Saxophon. Im Anschluss tauschten sich die Gäste gut gelaunt bei einem Umtrunk aus.