Das Projekt Generationenpark wird seit einigen Jahren schon in Abstimmung mit den Bürgerinnen und Bürgern in den unterschiedlichen Gremien geplant. Die Dorfentwicklung läuft noch in diesem Jahr und ist danach abgeschlossen. Bei der Neugestaltung der Flächen werden die Bürgerinnen und Bürger kräftig mit anpacken – auch das wird dazu beitragen, dass der neue Ortstreffpunkt von allen angenommen und mit Leben gefüllt wird.
Bürgermeister Schreiber bedankte sich bei Susanne Simmler und Katrin Hess für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Er bedankte sich auch bei Holger Heinemann und Markus Mühl, die sich sehr stark bei der Realisierung des Projektes eingebracht hatten, jedoch bei der Übergabe des Förderbescheids nicht dabei sein konnten.
Susanne Simmler lobte das gute Miteinander im Ort. „Durch solche gut durchdachten Ideen, die sich dann zu konkreten Projekten entwickeln, wird die Dorfgemeinschaft gefördert und alle können dazu beitragen, ihr Dorf lebens- und liebenswert zu erhalten und damit können sie auch direkt Zukunft gestalten“, sagte sie. Bis zum Herbst sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. (leb)