Brennender Lkw auf Hellentalbrücke: Straße wieder frei - Polizei sucht nach Verkehrssünder

Wegen eines brennenden Lastwagens auf der Hellentalbrücke kam es am Donnerstag auf der Bundesstraße 43a in Richtung Hanauer Kreuz zu Verkehrsbehinderungen.
+++ 14.36 Uhr: Nach dem Brand eines Lieferwagens auf der Hellentalbrücke bei Hanau am Donnerstagmorgen ist die Ursache nach wie vor unklar.
„Aus dem Motorraum des Kurierfahrzeugs, das mit mehreren Paketen beladen war, drang während der Fahrt Rauch, sodass der Fahrer, ein 46 Jahre alter Mann, den Kastenwagen auf den Standstreifen lenkte und die Feuerwehr verständigte. Er selbst blieb bei dem Vorfall unverletzt“, berichtet die Polizei.
Das Fahrzeug musste anschließend abgeschleppt werden. Den Schaden schätzen die Beamten der Polizeiautobahnstation Langenselbold auf etwa 15.000 Euro. Die Strecke, die zwischenzeitlich bereits auf der linken Spur wieder befahrbar war, konnte nach den Reinigungsarbeiten gegen 10 Uhr wieder freigegeben werden.
Main-Kinzig-Kreis: Lkw in Flammen - Polizei sucht Verkehrssünder
Die Polizei fahndet derweil nach einem Verkehrssünder, der die Rettungsgasse mit seinem Fahrzeug entgegen der Fahrtrichtung befuhr. Der silberfarbene Transporter mit D-Kennzeichen soll Zeugenangaben zufolge über eine längere Distanz zur Gabelung B43a/B45 zurück- und dann auf die B 45 Richtung Steinheim weitergefahren sein. „Dem noch unbekannten Fahrer drohen nun ein Bußgeld in Höhe von 240 Euro, zwei Punkte in Flensburg sowie ein Monat Fahrverbot.“
Update von 9.18 Uhr: Der ADAC vermeldet, dass die Vollsperrung auf der Strecke zwischen Hanau-Steinheim und Hanau-Hafen aufgehoben ist. Lediglich der rechte Fahrstreifen sei noch gesperrt. Die Bergungs- und Aufräumarbeiten durch die Feuerwehr laufen bereits.
Lesen Sie hier die Erstmeldung vom 3. März, 8.35 Uhr: Hanau - Wie die Polizei berichtet, war gegen 7.35 Uhr ein mit Paketen beladener 7,5-Tonner zwischen den Anschlussstellen Hanau-Steinheim und Hanau-Hafen (Main-Kinzig-Kreis) aus bislang ungeklärter Ursache in Vollbrand geraten.
„Die Dauer der Vollsperrung ist derzeit noch unbekannt“, schreibt Thomas Leipold, Pressesprecher der Polizei Südosthessen.
Main-Kinzig-Kreis: Lkw brennt - Straße zwischenzeitlich vollgesperrt
Die Polizei empfiehlt, den Bereich weiträumig über die Bundesstraße 45, nach Hanau-Innenstadt oder die A3, über das Seligenstädter Dreieck und die Autobahn 45 Richtung Hanau, zu umfahren.
Erst vor Kurzem geriet auf der A7 ein Gefahrgut-Transporter in Flammen. Die Strecke war danach für mehrere Stunden gesperrt. (akh)