1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Mehrere Autos in Flammen: Ermittlungen gegen 32-Jährigen wegen Brandstiftung

Erstellt:

Brennendes Auto
Mehrere Autos standen am Freitagmorgen in Hanau in Flammen (Symbolbild). © David Young/dpa/Symbolbild

Die Staatsanwaltschaft Hanau und das Polizeipräsidium Südosthessen ermitteln gegen einen 32-Jährigen wegen Brandstiftung an geparkten Autos in Hanau.

Offenbach - Kurz nach dem Brand zweier Autos im Memeler Weg am frühen Freitagmorgen (12. August) hat die Polizei einen 32 Jahre alten Tatverdächtigen vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft und die Polizei in Hanau (Main-Kinzig-Kreis) werfen dem Mann vor, gegen 4 Uhr einen VW Golf und einen Opel Astra vorsätzlich in Brand gesetzt zu haben.

Main-Kinzig-Kreis: Mehrere Autos angesteckt - Ermittlungen gegen 32-Jährigen

„Zuvor hatte eine Zeugin die Feuerwehr verständigt, die nach Eintreffen eine umgehende Brandbekämpfung der in Vollbrand stehenden Fahrzeuge einleitete und beide zügig mit Schaum ablöschen konnte“, schildern Polizei und Staatsanwaltschaft in einer gemeinsamen Pressenotiz.

Ein drittes Auto, ein daneben geparkter Mazda, sei durch die Flammen sowie die Hitzeentwicklung ebenfalls leicht in Mitleidenschaft gezogen worden. „Die hinzugerufene Polizei, die von einem Sachschaden von etwa 15.000 Euro ausgeht, fand vor Ort Spuren von Brandbeschleuniger und nahm kurz nach der Tat den 32-Jährigen fest, der nun in dringendem Tatverdacht steht“, heißt es weiter. (Lesen Sie auch: Vandalismus auf dem Rathausparkplatz: Reifen zerstochen und mit rosa Farbe besprüht)

Der Hanauer sei wieder auf freien Fuß gesetzt worden, nachdem das Amtsgericht Hanau am Samstag die vorläufige Unterbringung des Beschuldigten in einem psychiatrischen Krankenhaus abgelehnt hatte. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen in dem Fall übernommen und sucht nun Zeugen. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06181) 100123 zu melden. (sob)

Auch interessant