1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Messe Wächtersbach beginnt am Samstag - Veranstalter planen buntes Programm

Erstellt:

Landrat Thorsten Stolz, Geschäftsführerin Ute Metzler und Bürgermeister Andreas Weiher beim Rundgang über das Messegelände.
Landrat Thorsten Stolz, Geschäftsführerin Ute Metzler und Bürgermeister Andreas Weiher beim Rundgang über das Messegelände. © Main-Kinzig-Kreis

Der Aufbau am traditionellen Standort in Wächtersbach läuft auf Hochtouren. Doch die beliebte Verbrauchermesse im Herzen des Main-Kinzig-Kreises wird sich nach der Corona-Pause deutlich verändert präsentieren.

Wächtersbach - Wie sich Landrat Thorsten Stolz bei einem Rundgang überzeugte, gibt es teilweise modernere Hallen, eine neue Aufteilung und bisher noch unbekannte Attraktionen. „Endlich ist wieder Messe in Wächtersbach mit der bewährten Verbindung aus Tradition, Innovation und Erlebnis“, fasst der Landrat im Gespräch mit Bürgermeister Andreas Weiher und Messe-Geschäftsführerin Ute Metzler seine Eindrücke zusammen. 

Mit großer Vorfreude blicken sie gemeinsam voraus auf die offizielle Eröffnung am kommenden Samstag, 21. Mai, heißt es in einer Mitteilung des Main-Kinzig-Kreises. „Es ist sehr ein gutes Gefühl, dass die 72. Messe nun bald losgehen kann“, sagt Landrat Stolz angesichts der fortschreitenden Aufbauarbeiten.

Main-Kinzig-Kreis: Nach Corona-Pause - Messe Wächtersbach startet am Samstag

Auch wenn der Start nach der Zwangspause nicht einfach war, werden immerhin rund 260 Aussteller inklusive der Berufs- und Ausbildungsmesse vertreten sein. Dazu dürfen die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm, viele interessante Angebote sowie bewährte Anlaufstellen wie die beliebte Tierschau oder das Kinderland erwarten.

Auch der Main-Kinzig-Kreis selbst wird sich vom 21. bis 29. Mai in Halle 8 präsentieren. Der thematische Dreiklang umfasst in diesem Jahr die Themen „Technologie, Kommunikation und Nachhaltigkeit“. Ein weiterer Schwerpunkt wird zudem die fortgesetzte Digitalisierung sein mit ihren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. (Lesen Sie hier: Erlebnis-Mekka für Jung und Alt: Barbarossamarkt lockt mit zahlreichen Attraktionen)

Als besondere Attraktionen warten der „Magic Mirror“ für die Erinnerungsfotos, eine Malaktion für Kinder, eine Umfrage zu Politik und Gesellschaft sowie interessante Präsentationen, Vorträge und Diskussionen. Als Präsente gibt es unter anderem heimische Blumensamen sowie einen Bildband über den Main-Kinzig-Kreis. Auch eine Impfaktion an den Wochenenden sowie Donnerstag und Freitag jeweils von 11 bis 17 Uhr ist vorgesehen.

Landrat Thorsten Stolz blickt mit Vorfreude auf Messe Wächtersbach

Bei ihrem Rundgang durch die Main-Kinzig-Halle können sich die Besucher und Besucherinnen je nach Bedarf über die Bereiche Energieversorgung, Gesundheit, Wirtschaft und Verwaltung, Bildung, Kultur, Soziales, Sicherheit sowie Tourismus informieren.

In der Halle und auf einer Bühne finden zahlreiche Aktionen, Präsentationen und Diskussionen statt und die Gäste erfahren im direkten Dialog, was den Main-Kinzig-Kreis auszeichnet und ihn zu einem idealen Ort zum Leben und Arbeiten macht. Zudem wird unter der Titel „50 Jahre MKK“ ein Blick auf die Geschichte des bevölkerungsreichsten Landkreises in Hessen geworfen.

Ausführliche Informationen zum Programm finden sich auf der Homepage des Main-Kinzig-Kreises unter www.mkk.de. (ah)

Auch interessant