Damit meint sie: Wenn derzeit praktizierende Ärzte in den Ruhestand eintreten und keinen Nachfolger finden, dann führt das ganz schnell zu einem erheblichen Ärztemangel in der Bergwinkelstadt. Das sieht auch Schlüchterns Bürgermeister Matthias Möller so: „Wir müssen alles dafür tun, dass wir auch in Zukunft eine breite Palette an ärztlicher Versorgung in Schlüchtern bieten können. Ich finde die Initiative von Familie Rindt deshalb wirklich klasse.“
Das Ärztehaus soll mit Haus- und Fachärzten gefüllt werden. Eine Praxis ist bereits vermietet, für weitere Praxen stehen noch insgesamt circa 500 Quadratmeter zur Verfügung, die völlig frei gestaltet werden können. Die ersten vorbereitenden Baumaßnahmen sollen noch in diesem Jahr erfolgen, die Fertigstellung des Gebäudes ist für Ende 2022 vorgesehen. (Lesen Sie auch: Neue Ärztin im MVZ Vogelsberg: Dr. Sonja Appel verstärkt Team in Freiensteinau)
Meike Rindt erläutert: „Im Moment können wir Raumaufteilung und Größe der Praxen noch ganz nach den Wünschen der jeweiligen Ärzte planen und gestalten.“ Das ist Vorteil Nummer eins. Aber es gibt noch weitere: Wer sich dazu entschließt, sich im ländlichen Raum im Main-Kinzig-Kreis niederzulassen, der kann von umfangreichen Fördermitteln des Kreises profitieren. Meike Rindt steht diesbezüglich in regem Kontakt zu Julia Fock, die sich beim Main-Kinzig-Kreis um die Koordination der medizinischen Versorgung kümmert.
Der Kreis begrüßt das Vorhaben der Rindts. Julia Fock betont: „Das Ärztehaus bietet Platz für eine Gemeinschaftspraxis oder eine Praxisgemeinschaft. Das ist besonders für junge Ärztinnen und Ärzte wichtig. Damit werden perspektivisch gute Voraussetzungen für eine Neuansiedlung von Ärztinnen und Ärzten geschaffen.“
Wer sich für einen Platz im Ärztehaus interessiert, kann sich bei Meike Rindt unter (0175) 246 96 94 oder auf dem Festnetz unter (0 66 61) 9 62 10 melden.
Und dann wäre da noch der Standortvorteil, betont Meike Rindt: „Das Ärztehaus steht mitten in der ‚Gesundheitsstraße‘ Schlüchterns.“ Damit meint sie die Lotichiusstraße, in der neben ihrer Apotheke noch Ärzte unterschiedlichster Fachrichtungen, Physiotherapeuten, Heilpraktiker und Medizinfachgeschäfte wie ein Sanitätshaus und Hörgeräteakustiker angesiedelt sind.
Das Gama-Altenhilfezentrum ist außerdem nur einen Katzensprung entfernt. Es soll übrigens eine direkte Anbindung zum Ärztehaus bekommen, genauso wie das neu entstehende Parkhaus auf dem ehemaligen Heinlein-Gelände.
Meike Rindt: „Unser Ärztehaus bietet viele Möglichkeiten für junge Ärzte, sich im ländlichen Raum mit einer Praxis niederzulassen. Wir freuen uns schon jetzt sehr auf die Eröffnung und darauf, Schlüchtern langfristig gesundheitlich versorgen zu können.“ (tim)