Fast 3,7 Millionen Euro Förderung für „lebendige Zentren“ in Schlüchtern und Bad Orb

Mit nahezu 3,7 Millionen Euro aus dem städtebaulichen Förderprogramm „Lebendige Zentren“ werden Schlüchtern und Bad Orb im Main-Kinzig-Kreis gefördert.
Schlüchtern - Schwerpunkte der Förderung sind die Revitalisierung von Leerständen und eine Stärkung der Versorgungsinfrastruktur im Zentrum der zwei Städte im Main-Kinzig-Kreis. Bad Orb erhält 1,332 Millionen Euro für den städtischen Kernbereich, an die Stadt Schlüchtern gehen 2,332 Millionen Euro.
Darauf weist der hiesige Grünen-Landtagsabgeordnete Markus Hofmann hin: „Stadtteile wie die Innenstadt von Bad Orb mit enormen Herausforderungen wie Leerstand oder Strukturwandel allein zu lassen, ist keine Option. Gerade hier sind Investitionen gefragt, um die Versorgungsfunktion durch zusätzliche Angebote und Investitionen aufrechtzuerhalten. Daher halte ich die Förderung aus dem Investitionsprogramm ‚Lebendige Zentren‘ für ein gelungenes Beispiel, wie Bundes- und Landesförderung unmittelbar in den Quartieren wirken kann.“
Main-Kinzig-Kreis: Fast 3,7 Millionen Euro für Schlüchtern und Bad Orb
Interessanter Nebenaspekt: Hofmann selbst war früher in führender Position im Langer-Einkaufsland tätig. Dieses hatte zwei Kaufhaus-Standorte im, deren Schließung „Löcher“ in den Innenstädten von Bad Orb und Schlüchtern hinterließen. In beiden Fällen traten die Städte als Käuferinnen auf. (Lesen Sie hier: Glasfaser bis in jedes Haus - Mammutprojekt im Main-Kinzig-Kreis soll im Frühjahr starten)
Insgesamt wird der Städtebau in diesem Jahr mit 900 Millionen Euro unterstützt. 1,886 Millionen Euro entfallen auf die südliche Altstadt von Schlitz (Aktive Kernbereiche). (tim)