Wilde Verfolgungsjagd führt zu Festnahme: Polizei schnappt mutmaßliche Autodiebe

Ein unbeleuchteter Opel Corsa hat am Sonntagabend im Main-Kinzig-Kreis erst die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife auf sich gezogen und am Ende zur Ergreifung von drei mutmaßlichen Autodieben und Einbrechern geführt.
Bad Orb/Wächtersbach - Gegen 21.45 Uhr fiel einer Streifenbesatzung der Polizeistation Bad Orb (Main-Kinzig-Kreis) besagter Wagen mit KA-Kennzeichen (für Karlsruhe) auf der Kreisstraße 887 zwischen Bad Orb und Wächtersbach in auffälliger Fahrweise auf und sollte daher kontrolliert werden. „Doch statt stehen zu bleiben, gab der Fahrer des Kleinwagens Gas und versuchte, den Beamten in waghalsiger Fahrt offensichtlich zu entkommen“, teilte die Polizei mit.
Dabei soll der Wagen nach Schilderung der Einsatzkräfte in Kurven mehrfach ins Rutschen gekommen sein, bei Bodenwellen aufgesetzt und innerhalb der Ortschaft teilweise auf über 100 Stundenkilometer beschleunigt haben. Im Zentrum der Kurstadt bog der Wagen allerdings in eine Sackgasse ab, worauf die Fahrt ein abruptes Ende hatte.
Main-Kinzig-Kreis: Mutmaßliche Autodiebe nach Verfolgungsjagd festgenommen
Von den drei Fahrzeuginsassen, die sofort versuchten, zu Fuß zu flüchten, konnten die Beamten einen 16-jährigen Jugendlichen festhalten, der in Schlitz im Vorgelsbergkreis wohnt.
Ein 17-Jähriger aus Bad Soden-Salmünster, der ebenfalls in dem Wagen saß, konnte zwar weglaufen, wurde jedoch wenig später ermittelt. Ganz offensichtlich handelt es sich bei ihm um den Bekannten eines 18 Jahre alten Mannes aus Bad Orb, der als mutmaßlicher Fahrer des Corsa in Frage kommt. Zwar konnte dieser ebenfalls flüchten, im Fahrzeug entdeckten die Beamten allerdings dessen Personalausweis, so dass relativ schnell klar war, um wen es sich handelt.
Sowohl im Fahrzeug, als auch in der Wohnung des 18-Jährigen fanden die Beamten neben Einbrecherwerkzeug eine Reihe von Gegenständen, die vermutlich aus vorangegangenen Diebstählen stammen. Noch am Abend gelang schließlich die Festnahme des Bad Orbers, als er zu seiner Wohnung zurückkehrte. (Lesen Sie hier: Autoknacker-Duo klaut teuren E-Maserati innerhalb von vier Minuten)
Da ein Drogenschnelltest positiv auf Marihuana reagierte, wurde ihm auf der Polizeiwache eine Blutprobe entnommen. Während der 18-Jährige die Nacht im Polizeigewahrsam in Offenbach verbringen musste, wurde der 16-Jährige seinen Erziehungsberechtigten übergeben, die dafür extra aus dem Vogelsberg angefahren kamen.
Verdacht auf Diebstahl und Einbruch: Polizei ermittelt gegen Jugendliche
Nach Einschätzung der Kripo Gelnhausen, welche die weiteren Ermittlungen übernahm, dürfte das Trio neben dem Diebstahl des Corsa auch für die Entwendung eines Peugeot in der Nacht vom 10. auf den 11. Juli in Flörsbachtal in Betracht kommen. Zwei Autoaufbrüche in der gleichen Nacht, ebenfalls in der Spessartgemeinde, dürften ebenfalls auf das Konto der jungen Männer gehen.
Aktuell versuchen die Beamten, die rechtmäßigen Besitzer des in der Wohnung des 18-Jährigen sichergestellten Diebesguts zu ermitteln. Nach Ansicht der Kriminalbeamten wurde es dem Trio beim Diebstahl des Corsa relativ einfach gemacht: der Wagen dürfte nicht verschlossen gewesen sein und zudem soll der Zündschlüssel im Fahrzeug gelegen haben. Gleiches dürfte beim Diebstahl des Peugeot gelten.
Die jungen Männer erwartet nun ein umfangreiches Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl; den Fahrer des unbeleuchteten Wagens vom Sonntag zudem ein Verfahren wegen des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinfluss, Fahren ohne Führerschein, Urkundenfälschung (die KA-Kennzeichen stellten sich als gestohlen heraus) und Gefährdung des Straßenverkehrs. Hierzu dauern die Ermittlungen noch an. (ah)