Neurologe verstärkt Hausärzte-MKK-Team - Weiterbildung zum Allgemeinmediziner

Es gibt einen neuen Arzt in der Hausärzte-MKK-Praxis in Bad Soden-Salmünster (Main-Kinzig-Kreis). Joachim Günther ist Facharzt für Neurologie und absolviert seit Januar seine Weiterbildung zum Allgemeinmediziner.
Bad Soden-Salmünster - Der 32-Jährige hat bereits ein Drittel seines Lebens der Medizin gewidmet: Sechs Jahre lang studierte Joachim Günther Medizin in Gießen, anschließend arbeitete er fünf Jahre lang in einem Hanauer Krankenhaus – vier davon in der Neurologie und ein Jahr lang in der Bauchchirurgie, heißt es in einer Mitteilung der Hausärzte MKK.
Anschließend war er in einer Psychiatrie tätig und absolvierte dann seinen Facharzt für Neurologie. Außerdem ist Günther Notfallmediziner. „Das hat mir aber alles nicht gereicht. Ich bin sehr neugierig und wissbegierig. Deshalb mache ich jetzt meine Weiterbildung zum Allgemeinmediziner“, sagt Günther. (Lesen Sie hier: Mieter für Ärztehaus in Schlüchtern gesucht - Bauarbeiten starten im Frühjahr)
Main-Kinzig-Kreis: Neurologe verstärkt Hausärzte-MKK-Team
Für Dr. Ingo Roth, der neben Dr. Zuzana Zimmermann und Dr. Davud Faghih-Zadeh die überörtliche Gemeinschaftspraxis leitet, waren Günthers Qualifikationen so überzeugend, dass er ihn in seiner Praxis herzlich willkommen hieß: „Wir erweitern nicht nur unser Team, sondern auch unsere Fachbereiche. Neben einer Lungenfachärztin haben wir jetzt auch einen Neurologen am Standort Bad Soden-Salmünster.“ Davon würden auch die drei Hausärzte-MKK-Praxen in Schlüchtern, Langenselbold und Schöneck profitieren.
Joachim Günthers Weiterbildung zum Hausarzt dauert jetzt insgesamt zwei Jahre. Ingo Roth sagt dazu: „Ich kann mir vorstellen, dass das Einstellen von Weiterbildungsassistenten unser Zukunftsmodell sein wird. Junge Kräfte haben Elan, sind wissensdurstig und haben oft schon in andere Fachbereiche geschnuppert.“
Und was gefällt Joachim Günther so gut an den Hausärzten MKK? „Wir behandeln Patienten von Kopf bis Fuß. Und bei speziellen Krankheitssymptomen können wir sie auf kurzen Wegen zu einem Diabetologen, einer Pulmologin oder einem Neurologen schicken. Das ist das Beste, was dem Main-Kinzig-Kreis passieren kann.“
Zwei neue Fachärzte im Main-Kinzig-Kreis
Auch neu im Team ist Lungenfachärztin Dr. Andrea Weiler. Sie behandelt seit Januar 2022 Patienten mit Atemwegserkrankungen auf privatärztlicher Basis und ist mittwochs, donnerstags und freitags in der Praxis. Mit ihr wächst die Belegschaft auf insgesamt vier Ärzte in Bad Soden-Salmünster und auf insgesamt zwölf Ärzte an den vier Hausärzte-MKK-Standorten Schlüchtern, Langenselbold, Bad Soden-Salmünster und Schöneck.
„Wir möchte uns noch vergrößern“, sagt Ingo Roth, „vor allem in Schöneck suchen wir noch Fachärzte für Allgemeinmedizin.“ Die Hausärzte MKK wollen die medizinische Behandlung im gesamten Main-Kinzig-Kreis sicherstellen. Sie sind sowohl fachlich als auch geografisch breit aufgestellt. (ah)