1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Frank Uffelmann (59) überraschend gestorben - Polizeistation Schlüchtern trauert um Kollegen

Erstellt: Aktualisiert:

Die Polizei im Main-Kinzig-Kreis trauert um Frank Uffelmann. Der 59-Jährige war Leiter der Polizeistation Schlüchtern.
Die Polizei im Main-Kinzig-Kreis trauert um Frank Uffelmann. Der 59-Jährige war Leiter der Polizeistation Schlüchtern. © Tim Bachmann

Die Polizei im Main-Kinzig-Kreis trauert um einen verdienten, langjährigen Kollegen: Völlig überraschend ist am Samstag Erster Polizeihauptkommissar Frank Uffelmann, der Leiter der Polizeistation Schlüchtern, im Alter von 59 Jahren gestorben. 

Schlüchtern - Uffelmann war 43 Jahre im Polizeidienst und wäre als nächster Stationsleiter innerhalb der Polizeidirektion Main-Kinzig-Kreis im September nächsten Jahres in den Ruhestand gegangen. Frank Uffelmann hinterlässt drei Kinder im Alter von 27, 14 und 10 Jahren.

Erst vor wenigen Tagen hatte sich Uffelmann über die Rückkehr der Polizeistation in das umfassend renovierte Gebäude an der Lotichiusstraße freuen dürfen. Dabei hatte er noch gesagt: „Wir freuen uns, dass wir unseren Dienst fortan in einem ansehnlichen Dienstgebäude mit modernster Ausstattung versehen können.“ Diese Freude war ihm leider nur noch wenige Tage vergönnt.

Main-Kinzig-Kreis: Polizei in Schlüchtern trauert um Frank Uffelmann

Polizeipräsident Eberhard Möller reagierte auf den plötzlichen und unerwarteten Tod seines Mitarbeiters mit den Worten: „Uns alle hat die Nachricht seines plötzlichen Todes sehr getroffen. Wir sind in tiefer Trauer und in Gedanken bei den Angehörigen. In Herrn Uffelmann haben wir einen hochgeschätzten, erfahrenen und sehr beliebten Kollegen verloren.“

Uffelmann, Chef von zuletzt 35 bis 40 Kollegen, hatte vor der Übernahme der Stationsleitung auch die Leitung der Ermittlungsgruppe inne. Der Hohenzeller, der dort vor 22 Jahren ein Haus gebaut hatte, sagte bei seinem Amtsantritt im Oktober 2019, er empfinde es als „sehr angenehm“, nach vielen Jahren im Großraum Frankfurt nun heimatnah eingesetzt zu werden.

Mit 16 Jahren zur Polizei - Frank Uffelmann leistete 43 Jahre Dienst

Nach der Mittleren Reife an der Stadtschule Schlüchtern kam Uffelmann bereits mit 16 Jahren zur Polizei. Weitere Stationen waren die Bereitschaftspolizei in Hanau, wo er viele Wochenende bei den Protesten gegen die Stadtbahn West verbrachte, danach Polizeireviere und -stationen in Frankfurt-Sachsenhausen, Fechenheim, Hanau, Groß-Auheim, Gelnhausen und seit 2016 in der Kurstadt Bad Orb, wo er stellvertretender Stationsleiter war.

Der studierte Diplom-Verwaltungswirt hatte sich im Bergwinkel auch auf anderem Feld einen Namen gemacht: beim Fußball. Der frühere Mittelfeldspieler trat unter anderem beim FV Steinau und mit Mühlheim-Dietesheim sogar in der Oberliga Hessen gegen den Ball. Von 1985 bis 1993 war er Angehöriger der Fußball-Polizeiauswahl Hessen und einmal hessischer Polizeimeister. Als Trainer war er in Hohenzell, Nieder-Moos, Vollmerz, Kressenbach und Steinau tätig, und seit 2002 als Stützpunkttrainer für den DFB in Marborn. Außerdem wirkte Uffelmann als Co-Trainer der U 13/U 14-Hessen-Auswahl. (ag)

Auch interessant