1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Mehr als 120 Stundenkilometer zu schnell: Polizei ahndet bei Kontrollen zahlreiche Verstöße

Erstellt:

Polizei
Die Arbeitsgruppe Tuner, Raser und Poser hat am vergangenen Wochenende bei Kontrollen zwischen Maintal-Bischofsheim und Frankfurt zahlreiche Verstöße geahndet. © Fernando Gutierrez-Juarez/dpa

Zahlreiche Verstöße hat die Arbeitsgruppe Tuner, Raser und Poser bei Kontrollen am Wochenende zwischen Maintal-Bischofsheim und Frankfurt geahndet.

Maintal - Die Polizei wurde in der Vergangenheit immer wieder von Bürgerinnen und Bürgern über Raser informiert, die auf der Bundesstraße 8 zwischen Maintal-Bischofsheim (Main-Kinzig-Kreis) und dem Ortseingang Frankfurt unterwegs waren. Aus diesem Grund plante die „AG TRuP“ (Arbeitsgruppe Tuner, Raser und Poser) eine Geschwindigkeitskontrolle, die am Freitag, 1. Oktober, durchgeführt wurde, berichtet das Polizeipräsidium Südosthessen in Offenbach.

Hierzu wurde zwischen 19 und 23 Uhr ein Geschwindigkeitsmessgerät aufgebaut und Verkehrsteilnehmer anschließend durch zivile Streifenteams kontrolliert. Ebenso wurde zur Überwachung in Fahrtrichtung Maintal ein Provida-Fahrzeug eingesetzt.

In den knapp vier Stunden konnten insgesamt 129, teils erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen, festgestellt werden. Ein Porsche-Fahrer war mit 151 Kilometern pro Stunde bei erlaubten 80 km/h gemessen worden. „Er hat nun mit einem Bußgeld in Höhe von 600 Euro, einem dreimonatigen Fahrverbot sowie zwei Punkten in Flensburg zu rechnen“, teilte die Polizei mit.

Main-Kinzig-Kreis: Polizei stoppt Audi-Fahrer - 122 km/h zu schnell

Überrascht war die Provida-Streife der „AG TRuP“, die auf der gegenüberliegenden Fahrbahn ein Kleinkraftrad mit Versicherungskennzeichen entdeckte, welches nach Abzug der Messtoleranz mit 83 Stundenkilometern und teils gefährlichen Fahrmanövern unterwegs war. Nach dem Überfahren einer roten Ampel wurden dem Fahrzeugführer, der mit einem Sozius unterwegs war, Anhaltezeichen gegeben. Der Motorradfahrer versuchte jedoch davonzufahren, um einer Verkehrskontrolle zu entkommen. Nachdem er in einen Feldweg eingebogen war und die Beamten fußläufig hinterhereilten, konnte der Fahrzeugführer vorläufig festgenommen werden.

Hierbei stellte sich heraus, dass der 18-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen konnte. Zudem stellten die Beamten nach einer ersten Überprüfung fest, dass das Kleinkraftrad im Juli in Maintal gestohlen worden war. Das Kleinkraftrad wurde daher sichergestellt. Auf den 18-Jährigen kommen nun mehrere Strafverfahren zu, berichtete die Polizei weiter. (Lesen Sie auch: Tuner, Raser und Poser im Visier: Polizei aus Offenbach hilft bei Einsatz in Frankfurt)

Mit 202 Sachen durch 80er Zone - Polizei stoppt Audi-Fahrer

Auch in der Nacht zum Sonntag, 3. Oktober, waren die Beamten der „AG TRuP“ unterwegs. Nachdem eine zivile Streife in Egelsbach die Abgasanlage eines BMW 5er E90 aufgrund eines erhöhten Geräuschverhaltens bemängelt hatte, fuhr sie zurück nach Offenbach. Auf der Autobahn 661 gilt auf einem Teilstück zwischen den Anschlussstellen Langen und Dreieich in der Zeit von 22 bis 6 Uhr eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h aufgrund von Lärmschutz.

Der Fahrer eines Audi A6 passierte dieses Teilstück kurz nach 1 Uhr mit 202 Kilometern pro Stunde. Dies entspricht einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 122 Stundenkilometern. Neben dem Bußgeld erwarten den 27-jährigen Fahrer, der nahe Hamburg wohnt, zwei Punkte sowie drei Monate Fahrverbot, teilte die Polizei in Offenbach mit. (sec)

Auch interessant