Doch grundsätzlich erwartet Familienvater und Schäfer Matthias Wagner, dass es möglich sein muss, die Wolfsbestände zu regulieren. Die Gesetzeslage verbiete es zurzeit, auf Wölfe zu schießen beziehungsweise sie zu vertreiben. Sie stehen im Naturschutz ganz oben, skizziert Wagner: „Das muss sich ändern.“
Im Februar hat ein Wolf in Schlüchtern nachweislich vier Schafe gerissen. Von einem weiteren Weidetier fehlt auch heute noch jede Spur. Nun gibt es Neuigkeiten zum „Elmer Isegrim“. (aw)