1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Die Sonne lacht beim ersten Spatenstich für das neue Kultur- und Begegnungszentrum in Schlüchtern

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ulrich Schwind

Bei strahlendem Sonnenschein erfolgte der erste Spatenstich für das neue Kultur- und Begegnungszentrum mitten in Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis).
Bei strahlendem Sonnenschein erfolgte der erste Spatenstich für das neue Kultur- und Begegnungszentrum mitten in Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis). © Ulrich Schwind

Der erste Spatenstich ist getan: Jetzt startet der Wiederaufbau auf dem Langer-Areal. Am heutigen Samstag (9.10.2021) begannen offiziell die Bauarbeiten für das neue Kultur- und Begegnungszentrum im Herzen von Schlüchtern, das mit einem Bauvolumen von rund neun Millionen Euro veranschlagt ist.

Schlüchtern - Zahlreiche Ehrengäste hatten sich aus diesem Anlass auf dem Bauareal an der Ecke Bahnhof-/Lotichiusstraße in Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis) eingefunden. Allen voran natürlich der Bauherr, Bürgermeister Matthias Möller an der Spitze des Magistrats der Stadt, sowie der Landrat des Main-Kinzig-Kreises, Thorsten Stolz.

Möller sprach von einem „ganz besonderen Tag für Schlüchtern“. Das Langer-Areal sei seit jeher ein sehr wichtiger Ort für den gesamten Bergwinkel und weit darüber hinaus - einst als Inbegriff des Handels in der Stadt (lesen Sie auch hier: Ende der angespannten Parkplatzsituation? Schlüchtern soll 2022 ein neues Parkhaus bekommen).

Main-Kinzig-Kreis: Erster Spatenstich beim Kultur- und Begegnungszentrum in Schlüchtern

Doch die Zeiten hätten sich geändert, der Online- den stationären Handel verdrängt. Als im Jahr 2017 die Nachricht eintraf, dass das Kaufhaus Langer schließt, sei dies für alle ein Schock gewesen. Zunächst sollte das Areal an einen Investor verkauft werden. „Ich konnte mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass dieser Schritt gut für Schlüchtern sein sollte.“

Also reifte der Entschluss, das Ensemble selbst zu kaufen und zu entwickeln. Hier werde ein komplett neues Kapitel für die Stadtentwicklung begonnen, betonte Landrat Stolz. Er beglückwünschte die Stadt für die „richtige und wichtige Entscheidung“, das Langer-Areal anzukaufen. Das geplante Kultur- und Begegnungszentrum sei ein tolles Projekt für den gesamten Main-Kinzig-Kreis.

In das Gebäude sollen eine viergruppige Sprach-Kindertagesstätte, die Weitzelbücherei, das Familienbüro zur Sozialen Integration, die Seniorenberatung der Stadt und die Tagespflegeberatung Schatztruhe einziehen. Ferner erhalten an dieser Stelle die Europa-Akademie Schlüchtern sowie der Bundesverband mittelständischer Wirtschaft ihren Sitz.

Das Aushängeschild im Gebäude wird in den beiden Obergeschossen die Kindererlebniswelt. Diese sei mehr als nur ein Spielplatz, erklärte der Bürgermeister. Aus der Erlebniswelt heraus wolle man Schule, Kindergärten, Vereine und Kultur miteinander vernetzen und somit ein neues, zeitgerechtes und vor allem breitgefächertes Angebot schaffen.

Auch interessant