Wahnsinnsfund im Garten: Rentner entdeckt Mülltüte mit Schmuck und 100.000 Euro

Verrückter Fund in einer Hecke: Ein Rentner aus der Nähe von Hanau hat bei Gartenarbeiten eine Mülltüte mit wertvollem Goldschmuck und etwa 100.000 Euro Bargeld gefunden.
Hanau - Die Herkunft des Schmucks und des Geldes sei trotz Ermittlungen bislang völlig unklar, sagte am Mittwoch ein Polizeisprecher in Offenbach. Vermutlich sei der insgesamt 20.000 Euro teure Schmuck, der hauptsächlich aus Damen- und Herrenringen und mehreren Taschenuhren besteht, in den 1950er und 1960er-Jahren in den USA hergestellt worden. Der Zustand der Tüte lasse darauf schließen, dass diese mehrere Jahre lang dort gelegen habe.
Der Rentner hatte die Tüte bereits vor drei Wochen beim Schneiden der Hecke auf seinem Grundstück bei Hanau (Main-Kinzig-Kreis) gefunden und darin zunächst Unrat vermutet. Wenn sich innerhalb eines halben Jahres der Eigentümer nicht meldet, darf er das Geld sowie die Ringe, Taschenuhren, Halsketten und Ohrstecker Polizeiangaben zufolge behalten.
Main-Kinzig-Kreis: Kurioser Fund in Mülltüte - Rentner findet Schmuck und Bargeld im Wert von 120.000 Euro
Da der Fall der Polizei bereits seit drei Wochen Rätsel aufgibt, wenden sich die Ermittler nun an die Öffentlichkeit: Auch wenn Geld und Schmuck in der Hecke kaum „verloren“ wurden, ließ sich ein konkreter Bezug zu einer möglichen Straftat bislang nicht herstellen. Die Polizei erhofft sich mit der Veröffentlichung des Vorfalls aber auch der Fotos der Schmuckstücke, den rechtmäßigen Eigentümer oder die Hintergründe der herrenlosen Sachen ermitteln zu können.

Wer eines der abgebildeten Schmuckstücke erkennt, etwas zu deren Herkunft sagen oder Angaben darüber machen kann, wer die Tüte vielleicht schon vor einigen Jahren in die Hecke geworfen hat, kann sich bei der Polizei in Hanau unter der Nummer (06181) 90100 wenden.
Einen extrem seltsamer Fund kam den Beamten aus dem Bereich Südosthessen vor einiger Zeit auf der A66 unter: Dort fanden sie nach einem Unfall ein Wohnmobil, in dessen Ecken überall Marihuana gelagert war. (akh)