Für die meisten Parlamentsmitglieder dürfte die Nachricht Ullrichs überraschend gewesen sein. Entsprechend kurz fielen am Dienstag die Stellungnahmen der Sinntaler Fraktionschefs auf Nachfrage unserer Zeitung aus. Lukas Henke (CDU) bedankte sich im Namen seiner Fraktion bei Ullrich „für die Arbeit der letzten Jahre und den wertschätzenden Umgang miteinander“.
Was dies nun für die CDU Sinntal bedeute, werde sorgfältig in den Parteigremien beraten und zur gegebenen Zeit mitgeteilt. Generell sei die CDU in Sinntal gut aufgestellt, weshalb man positiv in die Zukunft blicke.
„In unseren Augen hat Bürgermeister Ullrich einen hervorragenden Job gemacht“, betonte SPD-Fraktionsvorsitzender und Ullrichs Parteikollege Oliver Habekost. Nun gelte es, nach vorne zu schauen und dieWeichen für die anstehende Bürgermeisterwahl zu stellen. Ein Austausch über einen eventuellen Kandidaten der Sozialdemokraten soll demnächst erfolgen.
„Er hat sich dies nach einer Amtszeit von 18 Jahren sicherlich genau überlegt und sich seine Entscheidung nicht leicht gemacht“, stellt Mike Richter, Vorsitzender der BWG-Fraktion, bezüglich Ullrichs Mitteilung fest.
Die BWG werde als stärkste Fraktion in der Gemeindevertretung für die Bürgermeisterwahl 2022 einen Kandidaten aus den eigenen Reihen vorschlagen. Ein entsprechender namentlicher Vorschlag werde zu gegebener Zeit festgelegt und bekannt gegeben.