Drei Verletzte bei Unfall in Langenselbold - Pkw wird mit Kran aus Böschung gehoben

Drei Verletzte und ein stark beschädigter Skoda sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Dienstagabend in Langenselbold ereignet hat. Der Pkw musste mit einem Kranwagen vom Unfallort geborgen und abtransportiert werden.
Langenselbold - Laut Informationen der Feuerwehr Langenselbold (Main-Kinzig-Kreis) wurden die Einsatzkräfte am Dienstag gegen 23.20 Uhr zu einem Unfall auf der K861 im Bereich des Langenselbolder Bahnhofs gerufen. Der 18-jährige Fahrer eines schwarzen Skoda Kombis hatte in einer Kurve kurz vor der Kreuzung zur L3339 die Kontrolle über seinen Pkw verloren, war nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt.
Wie die Feuerwehr in einer Pressenotiz mitteilt, wurden bei der Kollision sowohl der 18-Jährige aus Freigericht als auch seine beiden Mitinsassen, eine 17-jährige Rodenbacherin und ein weiterer 18-Jähriger aus Freigericht leicht verletzt. Alle drei wurden durch Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. (Lesen Sie auch: Schwerer Unfall mit Quad - 19- und 21-Jährige müssen ins Krankenhaus)
Main-Kinzig-Kreis: Skoda kracht gegen Baum - Drei Verletzte bei Unfall
Da sich eine anfängliche Meldung von auslaufenden Betriebsmitteln nicht bestätigte, war die Feuerwehr hauptsächlich mit dem Absichern und dem Ausleuchten der Unfallstelle beschäftigt. Nachdem das Fahrzeug durch Angehörige mittels Kranwagen aus der Böschung gehoben und abtransportiert wurde, konnte die zwischenzeitliche Vollsperrung der Straße wieder aufgehoben werden.
Die Polizei ermittelt nun die Unfallursache. Der Skoda dürfte ersten Schätzungen von Polizei und Feuerwehr zufolge einen Totalschaden erlitten haben. (akh)