Streit vor Kindergarten: „Du Schl*mpe“ kostet 900 Euro

Der junge Kurstädter war mit dem Strafbefehl, der von der Justiz gegen ihn verhängt wurde, nicht einverstanden. Deswegen legte er dagegen Einspruch ein.
Bad Soden-Salmünster - Nun sollte der Vorgang vor dem Amtsgericht Gelnhausen (Main-Kinzig-Kreis) verhandelt werden. Doch der 29-Jährige blieb der Verhandlung unentschuldigt fern. Richterin und die Vertreterin der Staatsanwaltschaft Hanau warteten zum angegebenen Termin vergeblich.
Main-Kinzig-Kreis: Streit vor Kindergarten - „Du Schl*mpe“ kostet 900 Euro
Und noch jemand war in der „Warteschleife“: Seine Verteidigerin, die nur Mutmaßungen darüber anstellen konnte, wo ihr Mandant abgeblieben war. Möglicherweise konnte der Angeklagte nicht in die Kreisstadt kommen, weil sein Zug nach Gelnhausen ausgefallen war. (Lesen Sie hier: Auf Supermarkt-Parkplatz: 19-Jähriger verprügelt Dealer seiner Schwester)
Vorgeworfen wurde dem jungen Mann von der Anklagebehörde Beleidigung. Demnach soll es vor einiger Zeit bei einer Begegnung vor einem Kindergarten in Bad Soden-Salmünster zu der Tat gekommen sein. Er wollte dort sein Kind abholen. Dieses Vorhaben hatte gleichzeitig aber auch die Großmutter des Sprösslings. Dies ärgerte den jungen Mann offenkundig derart, dass er sie mit „Verpiss Dich, Du Schl*mpe“ angeherrscht haben soll.
Dieser Sachverhalt sollte nun vor Gericht geklärt werden. Die Frau war auch als Zeugin erschienen. Wegen seines Fernbleibens verwarf Richterin Sarah Lehmann allerdings seinen Einspruch. Nunmehr ist der Strafbefehl über 900 Euro (30 Tagessätze zu jeweils 30 Euro) wieder in Kraft. (ls)