Tegut bestätigt: Teo-Markt in Ulmbach soll noch 2021 öffnen

Dass sich der Steinauer Stadtteil Ulmbach auf einen sogenannten Teo-Markt des Lebensmittelhändlers Tegut freuen darf, davon wird in dem Vogelsbergdorf allgemein ausgegangen. Nun gab es seitens des Unternehmens erstmals eine offizielle Bestätigung dafür.
Ulmbach - Nach mehrmaliger Anfrage der Redaktion bestätigte Tegut-Sprecher Matthias Pusch nun: „In Ulmbach ist ein Teo geplant. Nach meinem Kenntnisstand soll er noch in diesem Jahr eröffnet werden.“ Das deckt sich mit den Informationen aus verschiedenen Gremiensitzungen in Steinau (Main-Kinzig-Kreis) und aus dem Rathaus.
Bürgermeister Christian Zimmermann (parteilos) hatte schon im Oktober den Mietvertrag unterschrieben. Schließlich soll der Teo auf städtischem Grund in der Nähe des örtlichen Feuerwehrhauses direkt an der Landesstraße errichtet werden. Letzterer Fakt hatte im September noch zu Irritationen geführt, weil Hessen Mobil Probleme mit dem Verkehr befürchtete.
Main-Kinzig-Kreis: Tegut bestätigt: Teo in Ulmbach soll noch 2021 öffnen
Diese sind längst ausgeräumt und Zimmermann nennt sogar einen Termin: „Der Teo soll in den ersten Dezembertagen geliefert werden.“ Das Projekt Teo ist bei Tegut noch relativ frisch. Daher gibt es auch erst knapp zwei Dutzend Standorte. Ob und wie schnell diese Zahl gesteigert wird, dürfte vom wirtschaftlichen Erfolg dieser Klein-Märkte mit einem begrenzten Warenangebot sowie ausschließlich digitaler Bezahlmöglichkeit abhängen.
Auf der anderen Seite wird immer wieder seitens von Bürgermeistern oder Ortsbeiräten der Wunsch nach einem solchen Angebot im Dorf geäußert – Nieder-Moos und Wallroth sind nur zwei Beispiele dafür.
Auf Nachfrage wird seitens der Tegut-Pressestelle der verantwortliche Leiter Vertrieb Convenience-Märkte und Tegut-Teo, Thomas Stäb, so zitiert: „Aktuell ist es so, dass wir uns nach wie vor in der Sondierungsphase befinden und uns konkret zu weiteren Standorten nicht äußern können.“ Grundsätzlich sei es aber „so, dass wir auf unserer Webseite eigens ein Formular eingerichtet haben, auf dem Interessierte angeben können, wenn sie uns einen Standort anbieten möchten.“ Anfragen würden von der Projektgruppe dahingehend geprüft, ob der Standort in Frage kommt. (kw)